English Intern
  • Studierende im Hörsaal bei einer Vorlesung.

Bildung für nachhaltige Entwicklung in Studium und Lehre

6. Vernetzungstreffen
Datum: 05.06.2024, 17:00 - 19:00 Uhr
Kategorie: Veranstaltung
Ort: Julius-von-Sachs-Platz 4 (Botanischer Garten)
Veranstalter: Teachig4Sustainibilty, WueLAB

Am 5. Juni 2024 von 17.00- 19.00 Uhr findet das 6. Vernetzungstreffen „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Studium und Lehre“ mit dem Thema „Merkmale und Kriterien für Lehrveranstaltungen im Sinne einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung“ statt.

In den letzten Monaten gab es zahlreiche Entwicklungen an der JMU in Hinblick auf die Implementierung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Beispielsweise startete im März das neue hochschuldidaktische Zertifikatsprogramm „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung“, welches vom Zentrum für wissenschaftliche Bildung und Lehre (ZBL), ProfiLehre, und dem Transformationsexperiment Teaching4Sustainability am Nachhaltigkeitslabor WueLAB gemeinsam getragen wird.. Um den Bereich Studium und Lehre im Sinne einer zukunftsfähigen Bildung gemeinsam zu gestalten, benötigt es sowohl Wissen um Inhalte als auch didaktische Methoden, die solche Prozesse prägen.

Deshalb möchten wir Sie wieder zu einem Vernetzungstreffen „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Studium und Lehre“ einladen. Wir wollen uns austauschen und gemeinsam, anknüpfend an die fünf vorhergehenden Vernetzungstreffen, Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung diskutieren und gestalten. Daher wollen wir vor allem darüber sprechen, welche Merkmale Veranstaltungen im Sinne einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung erfüllen und wie sich diese auch in bestehenden Formaten finden beziehungsweise einbringen lassen.

Eingeladen sind alle Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Würzburg und alle Interessierten an Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung, denn eine zukunftsfähige Hochschullehre wird von allen Akteurinnen und Akteuren der JMU gemeinsam gestaltet.

Die Veranstaltung wird vom Team im Transformationsexperiments „Teaching4Sustainability“ im Nachhaltigkeitslabor WueLAB organisiert.

Teilnahme 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Vernetzungstreffens. 

Zurück