Intern
Personalentwicklung an der JMU

A/D: Transformationspotenziale einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Konzepte, Methoden, Handlungsräume (Präsenz, #BNE)

Datum: 14.11.2024, 09:00 - 12:30 Uhr
Kategorie: Lehre, A1, D1

IN DIESEM KURS WERDEN SIE

  • das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung kennenlernen,
  • unterschiedliche Zugänge, Ausrichtungen und Zielsetzungen innerhalb einer BNE identifizieren und
  • Einsatzmöglichkeiten nachhaltigkeitsorientierter Lehrmethoden vor dem Hintergrund Ihrer eigenen Lehrveranstaltungen diskutieren.

Wir möchten in diesem Format in mehreren Kurzinputphasen einen Überblick über unterschiedliche Zugänge, Frameworks und Methoden einer BNE geben sowie gemeinsam mit den Teilnehmenden erkunden, wie eine Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrpraxis aussehen kann.

Kursleitung: Jessica Erhardt und Sarah Raith
 

DURCHFÜHRUNG

  • Termin: Donnerstag, 14.11.2024, von 09.00 bis 12.30 Uhr
  • Format: Präsenztermin im Botanischen Garten Würzburg

ORGANISATORISCHE DETAILS

Dieser Kurs ist verpflichtender Teil des Zertifikatsprogramms Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung. Sie können diesen Kurs auch buchen, wenn Sie sich (noch) nicht für das Programm angemeldet haben bzw. diesen Kurs in der Grund- und Aufbaustufe einbringen möchten.

Der Kurs wird im Frühjahr 2025 erneut angeboten werden.

  • Teilnahmegebühr:
    • für Lehrende der JMU: kostenfrei
  • Arbeitseinheiten: 2 AE im Bereich A und 2 AE im Bereich D
  • Verfügbare Plätze: Es gibt ausreichend freie Plätze.
  • Hier geht es zum Anmeldeformular. In diesem können Sie auch weitere Kurse angeben, für die Sie sich registrieren möchten.

Zurück