Aktuelles

none

Solartechnologie: Neuartiges effizientes Lichtsammelsystem

Die eine Hälfte kommt vom Bund, die andere von privaten Stiftern: Das ist das Prinzip des Deutschlandstipendiums.

Jetzt für ein Stipendium bewerben

Bei vielen psychischen Erkrankungen spielt Aggression eine zentrale Rolle – was genau dabei im Körper vorgeht, das will ein neuer Sonderforschungsbereich herausfinden.

einBLICK: Nachrichten aus der JMU

Studieren und Leben in Würzburg

Studienangebot

Noch unsicher bei der Studienwahl? Die Zentrale Studienberatung informiert und berät zu dem umfangreichen Angebot der JMU.

WüStart: Dein Wegweiser ins Studium

Informieren, Bewerben und Einschreiben - alles Wichtige für einen gelungen Start ins Studium!

10K Gründe, warum Würzburg deine Uni ist!

Ein Kurzfilm darüber, warum das Studieren in Würzburg eine gute Wahl ist.

Stark in Forschung und Vernetzung

Forschung

Getreu ihrem Leitprinzip "Wissenschaft für die Gesellschaft" bietet die JMU ein breitgefächertes Forschungsspektrum. In internationalen Rankings belegt sie Spitzenpositionen.

Center for Artificial Intelligence and Data Science

Der Knotenpunkt am Standort Würzburg zu „Künstliche Intelligenz und Data Science“ wird durch das CAIDAS präsent. Dort werden Strategien entwickelt, um große Datenmengen effizient und mit intelligenten Methoden auszuwerten und zu nutzen.

Exzellenzcluster im Fachbereich Physik

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der JMU und der TU Dresden designen im Exzellenzcluster ct.qmat neuartige Materialien für die revolutionäre Hightech der Zukunft.

Exzellenzstrategie: Erfolg für die Universität Würzburg

Eine Runde weiter: Im Wettbewerb um die namhafte Wissenschaftsförderung von Bund und Ländern hat sich ein Projekt der JMU zu Nukleinsäureforschung und -technologien qualifiziert.

Krebsforschung: DNA-Reparatur-Mechanismus weiter entschlüsselt

Forschende der Uni Würzburg rund um die Chemikerinnen Caroline Kisker und Claudia Höbartner haben aufgedeckt, wie das Protein XPD schwerwiegende DNA-Schäden erkennt und deren Reparatur steuert.

Deutschlands erster Escape Room zur Quantenphysik eröffnet

Die preisgekrönte Katze Q-App ist seit heute als Escape Room erlebbar. Das Würzburg-Dresdener Exzellenzcluster ct.qmat lud zur feierlichen Eröffnung in die Technischen Sammlungen Dresden ein.