Die Uni begrüßt ihre Azubis
10.09.2024
Am Donnerstag, 5. September, empfing die Universität Würzburg ihre Auszubildenden im ersten Lehrjahr zum jährlichen Willkommens-Tag. Diesmal im beeindruckenden Toscana-Saal der Residenz.
MehrAm Donnerstag, 5. September, empfing die Universität Würzburg ihre Auszubildenden im ersten Lehrjahr zum jährlichen Willkommens-Tag. Diesmal im beeindruckenden Toscana-Saal der Residenz.
MehrWie erleben Studierende synchron-hybride Seminare? Welche Konsequenzen sind daraus für die Seminargestaltung zu ziehen? Forscherinnen der Professor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung haben das untersucht.
MehrPhysiker aus Würzburg präsentieren eine nanometer-kleine Lichtantenne mit elektrisch modulierten Oberflächeneigenschaften – ein Durchbruch, der neue Wege für schnellere Computerchips eröffnen könnte.
MehrVor gut einem Jahr haben Sprachwissenschaftler der Universitäten Würzburg und Köln ein rätselhaftes Schriftsystem entziffert. Mit Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung können sie nun weiter daran arbeiten.
MehrDie Galápagos-Inseln kämpfen mit invasiven Arten. Um die zu kontern, greifen Artenschützer zu drastischen Mitteln. Eine Würzburger Biologin untersucht, wie sich heimische Eidechsen in der Folge einer solchen Aktion entwickeln.
MehrAn der Uni Würzburg forscht Dimitrios Papadopoulos zu RNA-basierten Mechanismen von aggressiven Kindertumoren. Jetzt erhält er eine der europaweit begehrtesten Förderungen für wissenschaftlichen Nachwuchs.
MehrWer von Olympia oder Rom, griechischer Skulptur oder Cicero fasziniert ist, sollte sich den neuen Bachelorstudiengang „Classics“ der Universität Würzburg einmal näher ansehen.
MehrUm Forschenden dabei zu helfen, komplexe Fachinhalte verständlich auszudrücken und das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken, bietet die JMU künftig Fort- und Weiterbildungen zur Wissenschaftskommunikation an.
MehrEin Tal auf dem Mars erkunden, Höhlen erforschen, nach Leben suchen: Das sind die Ziele der deutschen Forschungsinitiative VaMEx. Die Professur für Raumfahrttechnik der Uni Würzburg ist daran beteiligt.
MehrDie Universität Würzburg hat einen Markenstrategie-Prozess gestartet. Ein neues Leitbild, eine klare Vision und ein prägnantes Motto werden die Ergebnisse sein. Ein neues Corporate Design wird diese ergänzen.
MehrNicht nur wir Menschen leiden unter Hitzewellen. An der Universität Würzburg fanden Forschende kürzlich heraus, dass heiße Temperaturen Hummeln den Geruchssinn rauben – und damit ihre Nahrungssuche erschweren.
MehrHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
MehrWie kann ich PDF-Dokumente barrierefrei machen? Das erfahren Beschäftigte und Studierende der Universität bei zwei Schulungen. Anmeldeschluss ist der 13. September.
MehrDas Team der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin lädt am 12. Oktober zu einem öffentlichen Infotag über Erkrankungen der Schilddrüse ein. Interessierte sollen sich bis 30. September anmelden. (Foto: Katrin Heyer)
MehrAm Mittwoch, 11. September 2024, lädt das Schelling-Forum ein zur Exkursion ins Translationszentrum für Regenerative Therapien. Hier arbeiten Forschende an Alternativen zu Tierversuchen.
Mehr