English Intern
  • Drei Studierende vor der Neuen Uni am Sanderring.

Archiv

none

Am 8. und 9. Oktober findet an der Uni Würzburg die 30. Fachtagung „Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts“ statt. Zu den Gästen gehört Dr. Daniela Brönstrup, neue Vizepräsidentin der Bundesetzagentur.

Mehr
none

Von der Sinologie ins Filmgeschäft: JMU-Alumnus Lukas Kaddik hat in Würzburg Modern China studiert und arbeitet nun für die Studio Babelsberg AG.

Mehr
none

Schülerinnen und Schüler haben bei einem Besuch an der Uni Würzburg die Einsatzmöglichkeiten von Social Virtual Reality im Fremdsprachenunterricht entdeckt. Sie besuchten außerdem das Mathematiklabor und das ZPD.

Mehr
none

Wer den Uni-Wandkalender 2025 haben möchte, sollte sich jetzt sein Exemplar sichern: Das Bestellformular ist online; Bestellungen sind bis 20. September 2024 möglich.

Mehr
none

Bedeutender Schritt für den Kinderschutz: Das Childhood-Haus Würzburg soll Realität werden, eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Opfer oder Zeugen von sexualisierter und körperlicher Gewalt wurden.

Mehr
none

Auch die Universität Würzburg hat von seinem Engagement profitiert. Jetzt nahm Dr. h.c. Herbert Wellhöfer den „Tanzenden Schäfer“ der Stadt Würzburg in Empfang – und wurde mit einer neu eingeführten Ehrung überrascht.

Mehr
none

Das „Supermolekül“ RNA könnte in Zukunft neue medizinische Behandlungen ermöglichen. Deshalb steht es im Fokus von RNAmed, einem internationalen Graduiertenprogramm unter Leitung der Universität Würzburg.

Mehr
none

Dr. Karl Petri baut am Universitätsklinikum eine Emmy-Noether-Arbeitsgruppe auf. Er entwickelt neuartige CRISPR 2.0-Werkzeuge zur Generierung und Verbesserung von CAR-T-Zellprodukten, die sich gegen Krebs richten.

Mehr