Endometriose: Info-Abend der Frauenklinik
13.02.2024
Eine Endometriose kann für massive Beschwerden sorgen und einer Schwangerschaft im Weg stehen. Die Universitäts-Frauenklinik lädt am Mittwoch, 13. März, zu einem öffentlichen Info-Abend ein.
MehrEine Endometriose kann für massive Beschwerden sorgen und einer Schwangerschaft im Weg stehen. Die Universitäts-Frauenklinik lädt am Mittwoch, 13. März, zu einem öffentlichen Info-Abend ein.
MehrDie besonderen Herausforderungen in der Betreuung von Sportlerinnen stehen im Zentrum der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Sport Trauma Würzburg“ an der Uniklinik. Sie findet statt am Freitag, 15. März 2024.
MehrDie Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) nimmt an der größten deutschen Studie zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von jungen Familien teil.
MehrMit Knorpel aus der Nase Gelenkverschleiß im Knie behandeln: An der Zulassung dieses Verfahrens arbeitet die Universitätsmedizin Würzburg. Sie erhält dafür eine Förderung von 2,3 Millionen Euro.
MehrEin Forschungsteam vom Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung hat neue Erkenntnisse zu einer dominierenden Bakterienarten im menschlichen Darm gewonnen. Gelungen ist dies dank einer neuen Technik.
MehrIn der armenischen Wüste wird Technik für mögliche Marsmissionen getestet. Mit dabei sind auch zwei Robotersysteme, die Studierende der Uni Würzburg im Elitestudiengang Satellite Technology gefertigt haben.
MehrAm 1. März 2024 startet an der Universität Würzburg ein Fortbildungsprogramm, das den Schwerpunkt auf die inhaltliche Ausgestaltung und methodische Umsetzung von Nachhaltigkeitsthemen in der Lehre legt.
MehrDie Adult Education Academy führt aktuell Menschen aus 22 Ländern in Würzburg zusammen. Das Treffen beinhaltet auch einige öffentliche Vorträge.
MehrGestaltet von der Professional School of Education der Universität, hat Ende Januar in der Neubaukirche die Akademische Abschlussfeier für angehende Lehrerinnen und Lehrer stattgefunden.
MehrDie Quantenphysik-Spiele-App „Katze Q“ des Würzburg-Dresdner Exzellenzclusters ct.qmat verzeichnet jetzt weltweit 500.000 Downloads. Und es gibt noch mehr Neuigkeiten über die Katze.
MehrHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
MehrFür Personen, die bei ihren Dienstaufgaben oder in der Forschung erstmals Tierversuche durchführen oder daran beteiligt sind, findet vom 4. bis 8. März 2024 der Grundkurs "Tierschutz und Versuchstierkunde" statt.
MehrWie kann ich barrierefreie Dokumente erstellen? Das lernen Beschäftigte der Universität in einer zweitägigen Schulung am 21. und 22. Februar.
MehrDie Université de Montpellier, Partnerin der Universität Würzburg in der Allianz CHARM EU, bietet im Rahmen von EXPLORE#6 vielfältige Möglichkeiten zur internationalen Kooperation.
MehrAlle Bereiche des Kinderwunschzentrums am Würzburger Uniklinikum sind nun an einem Standort vereint: in hellen, modernen Räumen im Turm der Frauenklinik.
Mehr