English Intern
  • Drei Studierende vor der Neuen Uni am Sanderring.

Archiv

none

Ein internationales Team aus der Immunologie erhält eine der am höchsten dotierten Forschungsförderungen der EU: den ERC Synergy Grant. Sein Ziel ist es, neue Möglichkeiten für eine Immuntherapie von Lebermetastasen auszuloten.

Mehr
Thomas Fischer im Herzkatheterlabor des Uniklinikum Würzburg.

Mit der Berufung von Dr. Thomas Fischer zum Universitätsprofessor stärkt die Würzburger Universitätsmedizin den Schwerpunkt Interventionelle Elektrophysiologie am Universitätsklinikum Würzburg.

Mehr
Das erwachsene Epaulettenhaipaar aus der Studie.

Haie existieren seit Millionen von Jahren, erkranken selten an Krebs und reagieren empfindlich auf ökologische Veränderungen. Eine internationale Studie unter Würzburger Leitung zeigt: Eine Erklärung liegt in den Genen der Fische.

Mehr
Ein neuer Nachhaltigkeitswettbewerb sammelt Ideen, um Ressourcen am Campus Hubland zu schonen – mitmachen können Mitarbeitende der Uni noch bis Mitte Februar 2024.

Wie kann der Campus Hubland nachhaltiger gestaltet werden? Mitarbeitende im wissenschaftsstützenden Bereich haben jetzt die Möglichkeit, ihre Ideen bei einem Wettbewerb einzureichen und attraktive Preise zu gewinnen.

Mehr
Maler und Modell: Jaroslav Dražil und Herbert Wellhöfer umrahmen das neue Porträt.

In Herbert Wellhöfer hat das Würzburger Universitätsmuseum seinen wichtigsten Wohltäter. Jetzt hängt dort ein Porträt von ihm, mit dem seine Verdienste gewürdigt werden. Der Maler ist Kulturförderpreisträger der Stadt Würzburg 2023.

Mehr