Infos zur Exzellenzstrategie
27.06.2023
Ende Mai hat die JMU fünf Skizzen für neue Exzellenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie eingereicht. Am 4. Juli 2023 informiert die Universitätsleitung über Inhalte und Konsequenzen dieser Bewerbung.
MehrEnde Mai hat die JMU fünf Skizzen für neue Exzellenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie eingereicht. Am 4. Juli 2023 informiert die Universitätsleitung über Inhalte und Konsequenzen dieser Bewerbung.
MehrDie Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung der Universität Würzburg feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 2008 hat sich viel an der Uni verbessert.
MehrSechs Beschäftigte der Uni-Verwaltung haben erfolgreich das Zertifikatsprogramm UNIversInternational absolviert. Beim Internationalen Abend erhielten sie ihre Zertifikate.
MehrZwei Doktorandinnen erhalten die mit jeweils 1.000 Euro dotierten Paper-Preise der Fakultät für Humanwissenschaften: Tanja Messingschlager und Sara Wolf.
MehrChaitanya Gokhale erarbeitet prüfbare Hypothesen zu verschiedensten biologischen Fragen. Seit dem Sommersemester 2023 tut er das an der Universität Würzburg, wo er als Professor für Theoretische Evolutionsbiologie tätig ist.
MehrDer Klimawandel wird sich in den kommenden Jahrzehnten auch in Mainfranken spürbar auswirken. Die damit verbundenen Risiken zu minimieren, ist Ziel eines neuen Forschungsprojekts an der Universität Würzburg.
MehrChaitanya Gokhale develops testable hypotheses on a wide variety of biological questions. Since the summer semester of 2023, he has been doing so as a professor for theoretical evolutionary biology at the University of Würzburg.
MehrHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
MehrEin Pilotprojekt soll dabei helfen, den CO2-Abdruck des Universitätsklinikums zu senken. Mit einer Temperaturanpassungen und dem Wechsel der Verbrauchsgüter sind erste Maßnahmen bereits in der Umsetzung.
MehrDas Uniklinikum lädt am Samstag, 15. Juli, zu einem Info-Tag über die roboterassistierte Chirurgie ein. Die Besucher:innen können das Modell eines Operationsroboters ausprobieren.
MehrDie Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Symposium am 23. Juni und mit einem Tag der offenen Tür am 24. Juni.
MehrDer Campus am Hubland ist seit Jahren im Wandel. Wer sich über die Veränderungen informieren möchte, kann am Freitag, 23. Juni, an einem informativen Spaziergang teilnehmen.
MehrAm Mittwoch, 28. Juni 2023, kommt Denis Duboule, einer der weltweit führenden Entwicklungsbiologen, ans Biozentrum der Uni Würzburg. Das Thema seines öffentlichen Vortrags lautet „The Hox Gene Cluster; a Homoncular Timer“.
MehrLive-Bands, Cocktails und gut gelaunte Menschen: Am Donnerstag, 22. Juni 2023 lädt die Studierendenvertretung alle Mitglieder der Uni zu einem Abend der Lichter, der Musik und des Feierns auf den Campus Hubland Süd.
MehrFeiern, staunen, mit Menschen aus aller Welt ein buntes Fest erleben: Dieses Motto gilt beim Internationalen Abend der Uni am Mittwoch, 21. Juni, im Botanischen Garten.
Mehr