English Intern
  • none
  • Synopsis Kolleg der Universität Würzburg

Archiv

Professor Christian P. Speer wurde mit der Röntgenmedaille ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Vizepräsidentin Caroline Kisker.

In Anerkennung seiner herausragenden wissenschaftlichen Verdienste wurde der Mediziner Christian P. Speer auf dem Stiftungsfest 2023 mit der Röntgen-Medaille ausgezeichnet.

Mehr
Die Universitätsleitung mit den Persönlichkeiten, die beim Stiftungsfest 2023 geehrt wurden.

In der Exzellenzstrategie befindet sich die Universität mit ihren Anträgen derzeit in einer entscheidenden Phase. Das sagte Universitätspräsident Paul Pauli in seiner Rede beim Stiftungsfest.

Mehr
Symbolfoto für die Rubrik Personalia

Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

Mehr
Infektionen mit Candida auris sind schwer zu behandeln und potenziell lebensbedrohlich. Im Bild zu sehen sind links Hefezellen von C. auris und rechts ein Fluconazol-resistenter C. auris Stamm.

Auch in Deutschland steigt die Zahl der Infektionen mit dem Pilz Candida auris. Das zeigt eine neue Studie von Forschungsteams aus Würzburg, Jena und Berlin. Trotz niedriger Zahlen raten die Beteiligten zu Vorsichtsmaßnahmen.

Mehr
Gunter Schunk (l.), Hermann Einsele (Mitte) und Michael Hudecek freuen sich über einen „starken Impuls für die Krebsforschung am UKW“.

Die Würzburger Vogel-Stiftung Dr. Eckernkamp fördert in den kommenden drei Jahren ein Krebsforschungsprojekt an der Uniklinik Würzburg mit 450.000 Euro. Das Ziel: neue Wege, wie CAR-T-Zellen besser an Krebszellen andocken können.

Mehr
Von links: Anne-Sophie Gribling-Burrer, Redmond Smyth, Patrick Bohn und Uddhav Ambi haben eine neue Schwachstelle bei HIV entdeckt.

Ein Forschungsteam am Helmholtz-Institut Würzburg hat untersucht, wie sich Ribonukleinsäure (RNA) faltet. Seine Erkenntnisse liefern mögliche neue antivirale Angriffspunkte bei HIV-1.

Mehr

Körperbehinderungen? Sehbeeinträchtigungen? Was andere Menschen erleben, werden wir nie wissen, aber einige eigene Eindrücke davon können Studierende am 22. Mai beim „Tag der Selbsterfahrung“ am Wittelsbacherplatz sammeln.

Mehr
Blick in die Mutterhauskirche der Kongregation der Schwestern des Erlösers, die vor Kurzem vollständig renoviert und umgestaltet wurde.

Am Sonntag, 21. Mai 2023, überträgt das ZDF den Fernsehgottesdienst aus der Mutterhauskirche der Erlöserschwestern. Die inhaltliche Gestaltung übernimmt das Team des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft der Uni Würzburg.

Mehr