Die Fäden zwischen Literatur und Politik
16.05.2023
Shakespeare und Reiseliteratur, Verbindungslinien zwischen Literatur und Politik: Diese und andere Schwerpunkte setzt Kirsten Sandrock als neue Professorin für englische Literaturwissenschaft.
MehrShakespeare und Reiseliteratur, Verbindungslinien zwischen Literatur und Politik: Diese und andere Schwerpunkte setzt Kirsten Sandrock als neue Professorin für englische Literaturwissenschaft.
MehrAm 21. Mai ist Internationaler Museumstag. Aus diesem Anlass hat die Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums ein buntes Programm mit kostenlosen Führungen und einem Kinderprogramm auf die Beine gestellt.
MehrDas bayernweite Verbundprojekt QUADIS hat das Ziel, die Qualität digital gestützter Lehre zu steigern. An der Uni Würzburg wird dazu auch eine Weiterbildung zu Gamification umgesetzt.
MehrGarten- und Pflanzenfreunde aufgepasst: Am Sonntag, 21. Mai 2023, können im Botanischen Garten der Uni Würzburg viele Raritäten erworben werden. Außerdem gibt es fachkundige Beratung zu Gartenfragen.
MehrDer „Female Science Slam“ feiert im Audimax am Sanderring umjubelte Premiere. Die Spannbreite der Themen reichte vom mittelalterlichen Narrenschiff bis zu queeren Filmen und Serien.
MehrHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
MehrAm 24. Juni 2023 präsentiert das Zentrum für Psychische Gesundheit (ZEP) des Uniklinikums Würzburg am Beispiel der Depression seine vielfältigen Therapieangebote.
MehrZunehmende Hitze und Dürre verändern die Wälder schneller als gedacht. Forschende der Uni wollen diese Dynamik besser im Auge behalten. Für ihr Projekt haben sie 1,2 Millionen Euro eingeworben.
MehrMit der Palliativversorgung im Krankenhaus während der Corona-Pandemie hat sich eine Studie beschäftigt, die von der Palliativmedizinerin Birgitt van Oorschot geleitet wurde. Jetzt wurden die Beteiligten dafür ausgezeichnet.
MehrAn einem digitalen Tool für den Englischunterricht in der Schule arbeitet Doktorandin Regina Grund. Sie wurde nun ins Graduate Center des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation aufgenommen.
MehrDer Musikwissenschaftler Ulrich Konrad wurde von der Mozartgemeinde Wien mit dem Goldenen Mozart-Ring ausgezeichnet. Er ist der erst sechste Empfänger dieser Auszeichnung.
MehrDie Universität Würzburg arbeitet daran, klimaneutral zu werden. Welche Maßnahmen sie dazu ergreift und wie weit sie dabei schon gekommen ist: Darüber berichten Beteiligte in einer öffentlichen Veranstaltung am 17. Mai 2023.
MehrHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
MehrZeitungen online nutzen? Für Angehörige der JMU kein Problem: Die von der Universitätsbibliothek Würzburg lizenzierten E-Papers und Datenbanken bieten Zugriff auf mehr als 450 Tages- und Wochenzeitungen.
MehrEinen Tag lang Studierende in ihrem Alltag an der Uni begleiten: Diese Gelegenheit haben Studieninteressierte in den Pfingstferien bei den Tandem-Tagen an der Universität Würzburg. Anmeldungen sind bis zum 14. Mai möglich.
Mehr