Herausragend präsentiert
25.04.2023
Der Molekularbiologe Dr. Umair Munawar erhielt auf einem Kongress in Seoul den „Best Oral Presentation Award“. Er sprach dort über Resistenzmechanismen bei Immuntherapien gegen Krebs.
MehrDer Molekularbiologe Dr. Umair Munawar erhielt auf einem Kongress in Seoul den „Best Oral Presentation Award“. Er sprach dort über Resistenzmechanismen bei Immuntherapien gegen Krebs.
Mehr„Hingehört! Der Sound des Anthropozäns.“ Diese öffentliche interdisziplinäre Vortragsreihe startet Anfang Mai in die zweite Runde.
MehrDas Forschungsprogramm „Solar Technologies go Hybrid“ wird mit 1,7 Millionen Euro weiterhin vom Freistaat Bayern gefördert. Nun geht es darum, aus Kohlendioxid synthetische Brennstoffe zu erzeugen.
MehrIm Wettbewerb um das beste Pressefoto Unterfrankens hat die Universität erneut den Preis in der Kategorie „Wissenschaft“ gesponsert. Er ging an Wolf-Dietrich Weissbach für ein Foto, das auf den ersten Blick für Verwunderung sorgt.
MehrStudierende der Uni Würzburg, die von den Erfahrungen Ehemaliger profitieren möchten, können sich jetzt für das Mentoring-Programm anmelden. Info-Veranstaltungen finden am 26. April und am 3. Mai statt.
MehrStudium, Wissenschaft, Beruf: Vielfältige Berufs- und Lebenswege führen an die Uni Würzburg. Das Projekt #WueSeeYou macht sie mit Multimedia-Reportagen sichtbar.
MehrFlorian Seyfried erhält an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg die Professur für die Chirurgie des oberen Gastrointestinaltrakts und bariatrische Chirurgie. Diese Spezialisierung orientiert sich an Vorgaben der EU.
MehrAm Samstag, 29. April 2023, findet die nächste Vorlesung der Kinderuni der Universität Würzburg statt. Diesmal dreht sich alles um das Thema Schmerzen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
MehrHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
MehrEin Trip nach Heidelberg, Badminton und Spiele im Ringpark, Clubabende im Uni-Gästehaus: Der Treffpunkt für ausländische Akademikerinnen und Akademiker hat ein schönes Programm erstellt.
MehrFür die Wintervortragsreihe 2023/24 sucht der Universitätsbund wieder Referentinnen und Referenten, die mithelfen möchten, Wissen aus der Universität hinaus in die Region zu tragen.
MehrEin Wettbewerb rund um mundartlich vorgetragene Rezepte stand im Mittelpunkt des Schülertags 2023 am Unterfränkischen Dialektinstitut der Uni Würzburg. Die Rückkehr zur Präsenz freute dabei Teilnehmende und Ausrichtende.
MehrDie Einführung des Dokumentenmanagement-Systems WueDMS an der Uni Würzburg hinterlässt erste Spuren: Schreiben an den Präsidenten und den Kanzler werden seit dem 20. März 2023 digital zugestellt.
MehrMit WueDive realisieren Lehrende und Studierende durch kleine und große Ideen eine fakultätsübergreifende Innovationsumgebung für digitale Lehre an der Universität Würzburg.
MehrJudith Gerlach, bayerische Staatsministerin für Digitales, besucht am 20. April 2023 die Juristische Fakultät der Universität Würzburg. Gemeinsam mit zwei JMU-Professoren spricht sie über das Thema „Digitalisierung“.
Mehr