Intern
  • none

Künstliche Intelligenz: Weiterbildung für Unternehmen

08.04.2025

An der Universität Würzburg startet im Mai die CAIDAS AI Academy mit dem Kompaktkurs „Einführung in Machine Learning und Data Science mit Python“. Das innovative Weiterbildungsangebot richtet sich an Unternehmen.

none
Die Weiterbildungen der CAIDAS AI Academy finden im CAIDAS-Gebäude auf dem Hubland-Campus Nord statt. (Bild: Thomas Güra / Staatliches Bauamt Würzburg)

Das Center for Artificial Intelligence and Data Science (CAIDAS) der Julius-Maximilians-Universität Würzburg eröffnet seine CAIDAS AI Academy. Sie hat das Ziel, durch praxisnahe Weiterbildungsreihen den Transfer von KI-Anwendungen in die unternehmerische Praxis zu verbessern. Letzten Endes soll das die Wettbewerbsfähigkeit der teilnehmenden Unternehmen stärken.

Das Kursangebot der Academy richtet sich an Entscheiderinnen, Entscheider und Fachkräfte aus den Bereichen Management, Informationstechnologie oder Technik, die Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz, Data Science und Machine Learning auf den Weg bringen möchten.

Für Neulinge und Fortgeschrittene

Die Kursangebote setzen eine technische Vorbildung voraus, unterscheiden sich aber im Anspruchsniveau: Es gibt Kurse für Einsteiger, etwa die „Einführung in Machine Learning und Data Science mit Python“. Sie bieten einen breiten Einblick in das Themenfeld Künstliche Intelligenz. Dazu kommen Kurse auf Expertenniveau wie zum Beispiel „Sprachverarbeitung mit Large Language Models“, die spezifische Datenquellen adressieren und an aktuelle Entwicklungen in der KI-Forschung heranreichen.

Die Dozentinnen und Dozenten des CAIDAS vermitteln die Inhalte in eintägigen Workshops sehr anwendungsorientiert. Das befähigt die Teilnehmenden, das Gelernte schnellstmöglich in ihrer Unternehmenspraxis umzusetzen. Oft werden die Inhalte anhand realer, teilweise eigener Praxisbeispiele aus dem Umfeld der Teilnehmenden erläutert.

Anmeldung und Termine

Folgende Tageskurse finden jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr im CAIDAS-Gebäude auf dem Campus Hubland Nord statt.

  • Donnerstag, 22. Mai 2025: Einführung in Machine Learning und Data Science mit Python
  • Dienstag, 24. Juni 2025: Deep Learning in Python
  • Freitag, 25. Juli 2025: Sprachverarbeitung & Large Language Models

Anmeldungen sind ab sofort über die Homepage des CAIDAS möglich.

Kosten und Spezialangebot

Die Teilnahmegebühren pro Tageskurs staffeln sich pro Unternehmen wie folgt:

* Erste/r Teilnehmende/r: 800 Euro
* Zweite/r Teilnehmende/r: 600 Euro
* Ab der/dem dritten Teilnehmenden: 500 Euro

Zum Start der CAIDAS AI Academy erhalten alle Teilnehmenden 20 Prozent Rabatt auf die genannten Gebühren.


Über CAIDAS

Das Center for Artificial Intelligence and Data Science (CAIDAS) ist ein interdisziplinäres KI-Forschungszentrum an der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg. Es betreibt Spitzenforschung über KI-Grundlagen und zahlreiche Anwendungsfelder in Wirtschaft, Gesellschaft und Naturwissenschaften. Das Zentrum vereint interdisziplinäres Know-how aus den Bereichen KI, Maschinelles Lernen und Big Data Analytics.


Kontakt

Mit Fragen rund um die CAIDAS AI Academy oder zu deren Kursen können sich Interessierte an den CAIDAS-Vorstand für Transfer wenden: Professor Gunther Gust, Leiter des JMU-Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Künstliche Intelligenz im Unternehmen, E-Mail: caidas-AI-academy@informatik.uni-wuerzburg.de


 

Von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Universität Würzburg

Zurück