Intern
  • none

Peter Altmaier kommt

04.02.2020

Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, kommt an die Universität Würzburg. Am Donnerstag, 6. Februar, hält er einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Industriestrategie 2030“.

Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie.
Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie. (Bild: BPA / Steffen Kugler)

Herausragende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft an die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Würzburg einladen und so den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft fördern: Das ist das Ziel der International Economic Policy Lecture, zu der das Volkswirtschaftliche Institut regelmäßig einlädt.

Jetzt kommt der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, an die Universität. Auf Einladung von Professor Peter Bofinger spricht er am Donnerstag, 6. Februar, über das Thema „Industriestrategie 2030“. Dabei besteht auch die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Minister.

Zeit und Ort

Der Vortrag beginnt um 14.15 Uhr im Audimax der Neuen Universität, Sanderring 2; Gäste sind willkommen, der Eintritt ist frei. Da die Veranstalter mit einem großen öffentlichen Interesse rechnen, wird der Vortrag per Video auch in zwei weitere Hörsäle im gleichen Gebäude übertragen.

Zur Person

Peter Altmaier, geboren 1958 in Ensdorf, Saar, ist seit März 2018 Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Nach seinem Abitur absolvierte er ein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes, das er mit dem zweiten juristischen Staatsexamen beendete. Seit 1976 ist er Mitglied der Christlich Demokratische Union (CDU).

Im Jahr 1994 nahm Altmaier seine Tätigkeit als Abgeordneter im Deutschen Bundestag auf. Vor seinem Amt als Bundeswirtschaftsminister hatte er unter anderem das Amt des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2012 bis 2013) inne und war Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben (2013 bis 2018).

Zurück