English Intern
  • none
  • none

Warnung vor Betrugsversuchen im Namen der Universität

02.04.2025

Aktuell sind gefälschte E-Mails im Umlauf, die angeblich von der Universität Würzburg stammen. Den Empfängern werden darin Jobs an der Uni versprochen. Tatsächlich handelt es sich dabei um einen Betrugsversuch.

Aktuell sind gefälschte E-Mails im Umlauf, die angeblich von der Universität Würzburg stammen. In diesen E-Mails werden den Empfängern Jobs an der Universität versprochen, häufig sogar in Kombination mit einer Wohnung. Die Betrüger fordern die Empfänger auf, vorab eine bestimmte Summe Geld zu überweisen, um dann nach Würzburg kommen und an der Universität arbeiten zu dürfen.

Bitte beachten Sie, dass diese E-Mails nicht von der Universität Würzburg stammen. Die Universität fordert niemals Geldüberweisungen im Zusammenhang mit Jobangeboten an.

Falls Sie eine solche E-Mail erhalten haben, ignorieren Sie diese bitte und melden Sie den Vorfall an die Mail-Adresse job-scamming@uni-wuerzburg.de. Sie können die gleiche Adresse kontaktieren, wenn Sie Zweifel haben, ob ein Anschreiben, das Sie von der Universität Würzburg erhalten haben, tatsächlich echt ist.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie sich vor Betrugsversuchen.

Von Pressestelle JMU

Zurück