Intern
  • Vier Studierende auf dem Weg in den Hörsaal.
  • Hochschulwahl
  • none

Erfolgreiche Moderationstechnik

Datum: 07.06.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Kategorie: Fakultät für Humanwissenschaften, Seminar
Veranstalter: Career Centre
Vortragende: Dr. Daniela Reichel

Der Moderationsprozess mit Metaplan-Karten ist eine erfolgreiche Form der Gruppenarbeit und des Gruppenlernens. Das Ziel einer Moderation ist, zu einer konkreten Aufgabenstellung gemeinsame, visualisierbare Ergebnisse zu erarbeiten.
Hierbei werden alle, die von einem Veränderungsprozess betroffen sind, zu Beteiligten des Prozesses gemacht.
Die Einzelthemen sind:

  • Die Moderationsmethode: Einsatzbereiche, Vorteile und Nutzen
  • Die Rolle und die Aufgaben eines Moderators
  • Die Arbeitsmittel und Spielregeln einer Moderation
  • Der Moderationszyklus: Die 6 Phasen des moderierten Workshops
  • Die Visualisierung auf Metaplan-Karten und Plakatwänden in Moderationsschrift ( dazu Übungen)
  • Vorbereitung, Ablaufplanung und mögliche Ergebnisse einer Moderation
  • Die typischen Fragen des Moderators zur Aktivierung der Teilnehmer, orientiert an Schulz-von-Thuns „ 4-Ohren-Modell“
  • Die 5 Phasen von Gruppendynamischen Prozessen und ihre Funktionen auf der Sach- und Beziehungsebene
  • Umgang mit Störungen
  • Die Regeln der Gesprächsmoderation bei Diskussionen

 

Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie hier.

Zurück