Intern
  • none

Frau, Leben, Freiheit: Revolution und Repression im iranischen Frauenalltag, der Kampf um Selbstbestimmung

Datum: 22.07.2024, 18:00 - 20:00 Uhr
Kategorie: Fakultät für Humanwissenschaften, Kalender-JMU, Vortrag, Demokratie & soziale Gerechtigkeit, Feminismus & Gender, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, E, D, Vortrag, News-JMU
Ort: Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), Hörsaal 1
Veranstalter: Referat Queer:feminismus // Fachbereich: fächerübergreifend
Vortragende: Saghar Kia, Nina Afschari

Der Vortrag beleuchtet die historischen und aktuellen Herausforderungen, die Frauen im Iran auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung erleben. Von der Zeit der Islamischen Revolution bis zu den heutigen Protestbewegungen wird aufgezeigt, wie Frauen sich trotz politischer und gesellschaftlicher Unterdrückung für ihre Rechte und Freiheiten einsetzen. Durch die Erzählung von persönlichen Geschichten und Analyse von politischen Ereignissen wird die unermüdliche Suche nach Gleichberechtigung und Selbstbestimmung verdeutlicht, die den iranischen Frauenalltag prägt.

Referentinnen: Saghar Kia und Nina Afschari engagieren sich im Verein Woman Life Freedom Nürnberg-Erlangen e.V. Dieser ist eine Vereinigung von Aktivisten, die sich nach dem Mord an Jina Mahsa Amini am 16. September 2022 und dem Beginn der Frauen, Leben, Freiheit-Revolution im Iran zusammengeschlossen haben, um sich für „Frau, Leben, Freiheit“ zu engagieren. Als registrierter Verein in Nürnberg, Deutschland, setzt er sich für eine säkulare und demokratische Gesellschaft im Iran ein.

Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Referat Queer:feminismus statt.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen über WueStudy.

Zurück