Pflanzenbestimmung 2.0
Wie gut sind Handy Apps bei der Bestimmung heimischer Pflanzen?
Datum: | 28.04.2023, 16:00 - 17:00 Uhr |
Kategorie: | Workshop |
Ort: | Julius-von-Sachs-Platz 4 (Botanischer Garten) |
Veranstalter: | Botanischer Garten |
Vortragende: | Dr. Gerd Vogg |
Am 28. April 2023 findet um 16:00 Uhr ein Workshop zum Thema "Pflanzenbestimmung 2.0 - Wie gut sind Handy Apps bei der Bestimmung heimischer Pflanzen?" im Botanischen Garten mit Dr. Gerd Vogg statt.
Workshop: Freitag, 28.04.2023, 16:00 Uhr
Pflanzenbestimmung 2.0
Wie gut sind Handy Apps bei der Bestimmung heimischer Pflanzen?
Immer mehr Menschen sind an der Natur interessiert. Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung. Auch das Lernen der Namen von Tier- und Pflanzenarten wird immer beliebter. Früher war eine vertiefte Artenkenntnis oft nur eine Sache von Fachleuten. Heute, im Handy- und Tablet-Zeitalter werben einige kostenfreie Apps mit einer Artenkenntnis für Alle, auf schnelle und einfache Art und Weise.
In dem Workshop werden mit Beispielen solcher Bestimmungsapps heimische Wald- und Wiesenpflanzen bestimmt. Wie verlässlich sind die Ergebnisse und wo sind die Grenzen? Was sind charakteristische Merkmale von Pflanzen, die eine Bestimmung mit einer App ermöglichen?
Referent: Dr. Gerd Vogg
Anmeldung unter bgw@botanik.uni-wuerzburg.de