English Intern
  • Drei Studierende vor der Neuen Uni am Sanderring.

Vielfalt der Antike - Herstellung und Funktion griechischer Vasen

Sonntagsführung
Datum: 10.03.2024, 11:00 - 12:00 Uhr
Kategorie: Führung
Ort: Residenzplatz 2 (Residenz), Kleine Galerie des Martin von Wagner Museums, 2. Stock
Veranstalter: Museumsinitiative des Martin von Wagner Museums
Vortragende: Simon Hammerich

Am 10.03.2024 um 11:00 Uhr findet die nächste Sonntagsführung im Martin von Wagner Museum mit dem Thema "Vielfalt der Antike - Herstellung und Funktion griechischer Vasen", statt. Vortragender dieser Führung ist Simon Hammerich.

Thematische Führung in der Sonderausstellung "Wein & Sinnlichkeit" von Simon Hammerich.

Griechische Vasen zählen zu den eindrucksvollsten Hinterlassenschaften der materiellen Kultur der Antike - nicht zuletzt aufgrund ihrer vielfältigen Bildgestaltung. Doch wie wurde griechische Keramik überhaupt hergestellt? Welchen Zweck verfolgten die Menschen vor über zweitausend Jahren mit deren Verzierung? Und wurden diese wertvollen Keramiken tatsächlich täglich verwendet?

Teilnahme

Eine Anmeldung wird per E-Mail an das Martin von Wagner Museum oder telefonisch unter 0931 31-82288 empfohlen. Die maximale Teilnehmendenanzahl beträgt 25 Personen. 

Treffpunkt: Kleine Galerie des Martin von Wagner Museums, 2. Stock, Residenzplatz 2, Tor A, 97070 Würzburg
Führungspreis: 5€, ermäßigt 3€ (zuzüglich zum Eintritt in die Sonderausstellung)

Zurück