English Intern
  • none

Was es bedeutet, ein Deutscher zu sein

Datum: 02.07.2024, 18:15 - 19:45 Uhr
Kategorie: Vortrag
Ort: Hubland Süd, Geb. Z6 (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), 1.012
Veranstalter: Lehrstuhl für Neueste Geschichte
Vortragende: Martin Mosebach

Am 02. Juli 2024 um 18:15 Uhr findet ein Vortrag von Martin Mosebach zu dem Thema "Was es bedeutet, ein Deutscher zu sein", im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der Uni Würzburg statt.

Martin Mosebach am Stand der dtv Verlagsgesellschaft bei der Frankfurter Buchmesse 2022
Martin Mosebach am Stand der dtv Verlagsgesellschaft bei der Frankfurter Buchmesse 2022 (Bild: Dtv Verlagsgesellschaft, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons)

Der Lehrstuhl für Neueste Geschichte lädt herzlich ein zum Vortrag von Martin Mosebach: "Was es bedeutet, ein Deutscher zu sein".

Martin Mosebach, geboren 1951 in Frankfurt am Main, war zunächst Jurist, dann wandte er sich dem Schreiben zu. Seit 1983 veröffentlicht er Romane, dazu Erzählungen, Gedichte, Libretti und Essays über Kunst und Literatur, über Reisen, auch über religiöse, historische und politische Themen. Er lebt in Frankfurt am Main.

Teilnahme 

Eine Anmeldung ist per E-Mail an Petra Ney möglich. 

Zurück