Ausgesetzte Zeiten
31.05.2022
Ein neues Buch, herausgegeben von der Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann und dem Würzburger Pädagogen Andreas Dörpinghaus, beschäftigt sich mit der Zeit und dem Nachdenken über den Lauf der Dinge.
MehrEin neues Buch, herausgegeben von der Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann und dem Würzburger Pädagogen Andreas Dörpinghaus, beschäftigt sich mit der Zeit und dem Nachdenken über den Lauf der Dinge.
MehrMit ihrem Stiftungsfest erinnert die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) jedes Jahr an ihre lange Tradition: an die Gründung durch Fürstbischof Johann I. von Egloffstein im Jahr 1402 und an die Erneuerung der Gründung 1582 durch Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn.
MehrWenn Restaurants auf ihren Speisekarten für jedes Gericht den CO2-Ausstoß anführen oder emissionsarme Varianten hervorheben, wählen Gäste vermehrt klimafreundlichere Angebote. Das zeigt eine neue Studie der Universität Würzburg.
MehrIm Kampf gegen den Klimawandel suchten Studierende der Uni Würzburg den Diskurs mit der Unileitung. Das Ziel: Eine klimaneutrale Hochschule bis 2030. Mit einem Fahrradkorso setzten alle Beteiligten gemeinsam ein Zeichen.
Mehr