Eine orientalische Tonrassel
Hersteller: Stefanie Kiesel, TonART Würzburg Kosten:
Herstellungsort: Gitarrenbau, Lüneburg Kosten: 700 Euro
Musik für eine Königin: Die Laute des Harmosis, Musiker der Pharaonin Hatschepsut Hersteller: Gitarrenbau, Lüneburg Kosten: 800 Euro
Hersteller: Ralf Gehler, Schwerin Kosten: 6.000 Euro
Bau: Michael Zierenberg, Schielowsee Kosten: 5.600 Euro
Blinde Harfenisten im pharaonischen Ägypten
Hersteller: Gipsformerei, Berlin Kosten: 450 Euro
Bankettmusik mit ägyptischem Dirigat
Audio-Installationen mit verschiedenen Lautsprechern
Hersteller: Audioladen Würzburg Kosten: pro Stück à 90,-/100,-/130,-/ 280,- Euro
Zwei Einhandhörer
Hersteller: molitor Berlin Kosten: Je 260 Euro
Zwei Touchmonitore Kosten: Je 1.200 Euro
Zwei griechische Auloi, die beiden Musikinstrumente haben einen Paten gefunden
Hersteller: Stefan Hagel, Wien Kosten: Je 100 Euro
Besänftigende Klänge - zwei Sistren des Pharaos Tutanchamun. Die Sistren haben Musikpat*innen gefunden.
Hersteller: Schmiede Neunzehn, Remlingen Kosten: Je 200 Euro
Ausgefeilte Technik aus Pergamon, die Flöte hat einen Musikpaten gefunden Hersteller: Gipsformerei Berlin Kosten: 280 Euro
Eine Okarina aus Uruk, die Okarina hat bereits eine Musik-Patin gefunden Hersteller: TonArt, Würzburg Kosten: 70 Euro
Eine Magische Glocke aus Assyrien, dieses Musikinstrument hat bereits einen Paten gefunden!
Hersteller: Gipsformerei, Berlin Kosten: 370 Euro
Hersteller: Gitarrenbau, Lüneburg Kosten: 700 Euro
Hersteller: Ralf Gehler, Schwerin Preis: 4.000 Euro - die Kithara hat bereits einen Musikpaten gefunden
Blasmusik am Königshof: Der Schalmeispieler aus Zincirli, das Fragment hat einen Paten gefunden
Hersteller: Gipsformerei, Berlin Kosten: 200 Euro
Verschiedene orientalische Tonrasseln, Diese Rasseln haben einen Musikpaten gefunden!
Zwei römische Tonglöckchen in Menschengestalt, haben einen Paten gefunden!
Hersteller: TonArt, Würzburg Kosten: Je 80 Euro