Medienkompetenzzentrum
Das am Hubland Campus Nord gelegene Gebäude erreicht man mit der Buslinie 10.
Alternativ kann der Hubland Campus Nord mit den Linien 14 (Haltestelle „Am Hubland“), 114 sowie 214 (jeweils Haltestelle
„Philosophisches Institut“) erreicht werden, man muss dann allerdings einen Fußweg von 5 bis 10 Minuten in Kauf nehmen.
Im Gebäude gibt es auf der linken Seite hinter dem Eingang eine digitale Anzeigetafel.
Die Anzeigetafel zeigt auch einen Lageplan bzw. einen
architektonischen Übersichtsplan an.
Die Treppe befindet sich im Eingangsbereich.
Die Stufen sind einfarbig grau, kontrastlos und nicht markiert.
Die Treppe hat ein Geländer auf der linken Seite, das auch als Handlauf dient.
Sie hat mehrere Absätze und ist linksgängig.
Das Gebäude hat in jedem Stockwerk einen Seminarraum.
Die Tische sind mit dem Rollstuhl unterfahrbar.
Die Böden sind holzfarben und die Wände weiß.
Die holzfarbigen Stühle haben einen Klapptisch an der Seite.
Zudem gibt es mehrere Laborräume und Büros im Gebäude, sowie zwei CIP-Pools.
Die Böden in den Gängen des Gebäudes sind braun, die Wände sind weiß,
die Türen sind hellgrau.
Die Türen und die Wände bilden trotz ihrer hellen Farbe Kontrast zueinander.
An jeder Tür gibt es ein Türschild.
Es ist ausreichend groß geschrieben, aber nicht in Brailleschrift.
Hinter dem Gebäude gibt es mehrere Parkplätze. Zu diesen gelangt man, wenn man um das Gebäude herumfährt.
Einer der Parkplätze ist für Behinderte ausgewiesen.
Die barrierefreie Toilette liegt im Erdgeschoss. Sie befindet sich im rechten Gebäudeflügel.
Es muss eine Windfangtür aus Glas überwunden werden, die keinen automatischen Türöffner hat.
Auch die Toilettentür hat keinen automatischen Türöffner, sie ist aber leichtgängig.
Das Licht geht in der Toilette nicht automatisch an. Die Toilette hat mehrere Haltegriffe.
Das Waschbecken ist mit dem Rollstuhl unterfahrbar.
Die Toilette ist mit einem Symbol auf der Tür gekennzeichnet.