Deutsch Intern
  • Drei Studierende vor der Neuen Uni am Sanderring.

Liste

none

Ende Juli findet an der Universität Würzburg ein internationaler EMBO-Workshop statt, in dessen Mittelpunkt Phosphatasen stehen. Ein kostenloses Satelliten-Meeting am Vortag richtet sich speziell an lokale Nachwuchsforschende.

more

Das Institut für Philosophie der Uni Würzburg beteiligt sich als Kooperationspartner an einer Filmreihe zum Thema (Un)Freiheit im Programmkino Central. Zum Auftakt ist der Regisseur Christian Petzold persönlich zu Gast.

more

Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Mit [denk]anstoß bietet das Zentrum für wissenschaftliche Bildung und Lehre (ZBL) Möglichkeiten der Universität Würzburg, sich weiterzubilden.

more
none

Die Universität beteiligt sich wieder am Wettbewerb „Stadtradeln“. Alle Studierenden und Beschäftigten sind eingeladen, vom 1. bis 21. Mai 2025 für das Uni-Team Kilometer zu sammeln.

more
none

Für seine Wintervortragsreihe 2025/26 sucht der Universitätsbund Würzburg Referentinnen und Referenten, die ihr Wissen aus der Universität hinaus in die Region tragen möchten.

more
Drei Tage nach der Virusinfektion treffen CD8-T-Zellen (rot) erneut auf antigenpräsentierende Zellen (cyan), wo sie von CD4-T-Zellen (gelb) mit IL-2 versorgt werden, die nach einem Stop-and-Go-Muster wandern.

Ein Team der Max-Planck-Forschungsgruppe für Systemimmunologie an der Uni Würzburg hat eine bislang unbekannte Phase der Immunantwort entdeckt. Die neuen Informationen haben Auswirkungen auf Impfungen und zelluläre Immuntherapien.

more
Veronika Bachmann befasst sich in ihrer Forschung unter anderem mit alttestamentlichen und mit außerbiblischen Texten.

Veronika Bachmann ist seit 1. April 2025 Professorin für Biblische Einleitung und biblische Hilfswissenschaften an der Uni Würzburg. Neben Schriften aus der Bibel erforscht sie auch außerbiblische Texte.

more
none

Die UNESCO hat sechs Röntgenbilder aus dem Nachlass von Wilhelm Conrad Röntgen ins Weltdokumentenerbe aufgenommen. Entstanden sind die Bilder an der Uni Würzburg.

more
Symbolfoto für die Rubrik Personalia

Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

more
Nachbauten nach originalen Wrackfunden und Darstellungen von Schiffen aus dem gesamten Altertum sind aktuell im Martin von Wagner Museum zu sehen.

Vom 8. bis 13. April tagt die Deutsche Gesellschaft für Unterwasserarchäologie in Würzburg. In diesem Rahmen hält Professor Jochen Griesbach-Scriba am 12. April einen öffentlichen Festvortrag.

more