Würtual Reality XR Meeting
01/31/2023
Der Lehrstuhl für Psychologie I lädt von Dienstag, 11. April, bis Donnerstag, 13. April 2023, erstmals zu einer interdisziplinären Tagung zum Thema Mixed Reality ein.
moreDer Lehrstuhl für Psychologie I lädt von Dienstag, 11. April, bis Donnerstag, 13. April 2023, erstmals zu einer interdisziplinären Tagung zum Thema Mixed Reality ein.
moreWie können Kommunen dazu beitragen, dass ihre Einwohner sich mehr bewegen? Diese Frage hat ein Forschungsteam aus Würzburg und Heidelberg untersucht. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
moreFür Bachelorstudierende in geistes- und kulturwissenschaftlichen Fächern führt die Uni Würzburg zum Sommersemester 2023 das Zusatzzertifikat „Kulturvermittlung“ ein.
moreAm 4. Februar 2023, dem Weltkrebstag, wendet sich das Comprehensive Cancer Center Mainfranken mit einer kostenfreien Online-Infoveranstaltung an Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie weitere Interessierte.
moreAktuell entsteht auf dem Campus Hubland Nord das neue Institutsgebäude „Künstliche Intelligenz“. Jetzt konnte die Universität gemeinsam mit vielen Gästen das Richtfest feiern.
moreAm Arbeitsplatz besteht nicht selten Konfliktpotenzial. Die Universität Würzburg sorgt mit einem breit aufgestellten Angebot für Unterstützung bei Prävention von und Umgang mit solchen Situationen.
moreEs kommt nicht oft vor, dass Masterarbeiten von Verlagen in ihr Programm aufgenommen werden. Jennifer Danquah ist dies gelungen – mit ihrer Studie zu öffentlichen Bibliotheken als rassismuskritische Lernorte für Erwachsene.
moreHier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
moreDie Fachdidaktiken des Instituts für Politikwissenschaft und Soziologie haben an einer Mittelschule ein Planspiel zur Energiepolitik durchgeführt. Sie wollen ihre Kooperation nun vertiefen.
moreFür eine Studie zum Entscheidungsverhalten sucht die Universität Würzburg männliche Teilnehmer, die zwischen 18 und 40 Jahren alt sind.
moreAm Freitag, 27. Januar, hält der Diplomat Florian Laudi an der Universität Würzburg einen öffentlichen Vortrag. Sein Thema lautet: „Deutschland in den Vereinten Nationen – Mit vereinten Kräften für Frieden und Entwicklung“.
moreDas Zentrum für interdisziplinäre Schmerzmedizin des Uniklinikums Würzburg sucht Menschen mit wiederkehrenden Schmerzen. Ein neues, ambulantes Therapieprogramm soll ihnen helfen, ihren Alltag weiterhin gut zu bewältigen.
moreIn der Unfallchirurgie des Uniklinikums Würzburg werden mit verschiedenen regionalen Partnern innovative Kabel-Klammer-Implantate zur Behandlung von Verletzungen des vorderen Beckenrings nach Hochrasanztrauma entwickelt.
moreWissenschaftlerinnen des Deutschen Zentrums für Herzinsuffizienz haben entdeckt, wie genetische Veränderungen in Kernhüllenproteinen zu Herzmuskelerkrankungen führen.
moreWie regeln Menschen Probleme, wenn der Staat schwach ist? Ähneln sich die Vorgehensweisen in der Antike und der Moderne? Eine Würzburger Forschungsgruppe hat hierzu neue Befunde veröffentlicht.
more