Deutsch Intern
  • Drei Studierende vor der Neuen Uni am Sanderring.

Liste

Sebastián Bergeret interessiert sich für die Transporteigenschaften von Nanostrukturen. In Würzburg holt er sich dafür frische Ideen.

Sebastián Bergeret ist mit einem Forschungspreis der Humboldt-Stiftung zu Gast an der Universität Würzburg. Am Lehrstuhl für Theoretische Physik IV sucht er nach Materialien für die Technik der Zukunft.

more
Der Internist und Endokrinologe Franz Jakob wurde für sein interdisziplinäres Engagement bereits mehrfach ausgezeichnet.

Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) ehrt Professor Franz Jakob für seine klinischen und grundlagenwissenschaftlichen Arbeiten über die Interaktion zwischen Hormonsystemen und Bewegungsapparat.

more
Porträtfoto von Professorin Stefanie Schmahl.

Die Würzburger Juraprofessorin Stefanie Schmahl ist zum Mitglied einer Kommission des Bundestags bestellt worden. Diese soll unter anderem Vorschläge für eine Verkleinerung des Bundestags entwickeln.

more
Kaja Riebesell vor dem Logo der Catholic University of Health and Allied Sciences at Bugando.

Für einen Teilabschnitts ihres PJs zog es eine Medizinstudentin in Würzburgs Partnerstadt Mwanza. Dort lernte sie nicht nur ein neues Land, sondern auch ihren Beruf unter ganz anderen Umständen kennen.

more
Unser Universitätspräsident Paul Pauli.

Alljährlich sucht der Deutsche Hochschulverband nach dem Rektor beziehungsweise der Rektorin des Jahres. Bei seiner ersten Teilnahme landet Unipräsident Paul Pauli bundesweit auf dem 15. Platz.

more

Die Pressestelle der JMU ist bei Facebook, Instagram, Twitter, TikTok und Youtube aktiv. Hier finden Sie Ansprechpersonen, Tipps und Tricks in Sachen Social Media und für die Gestaltung von Webseiten.

 

more

Für seine Wintervortragsreihe 2022/23 sucht der Universitätsbund wieder Referentinnen und Referenten, die mithelfen möchten, Wissen aus der Universität hinaus in die Region zu tragen.

more
Den Fokus auf Achtsamkeit legen: Das ist das Ziel des Online-Angebots „Fokus am Nachmittag“ der Gesunden Hochschule.

Sich auf den Moment fokussieren und für den Alltag neue Kraft sammeln – dabei unterstützt das Live-Online-Angebot der Gesunden Hochschule „Fokus am Nachmittag“ für Beschäftigte der Universität.

more
Die Uni Würzburg nimmt am Audit-Verfahren "Vielfalt gestalten" teil.

Die Uni Würzburg nimmt am Diversity-Auditverfahren „Vielfalt gestalten“ teil. Dabei sind alle Universitätsangehörigen eingeladen, sich in hochschulweiten Workshops mit ihren Erfahrungen und Ideen einzubringen.

more
Das Institut für Musikforschung organisiert im Toscanasaal der Residenz einen künstlerischen Abend.

Das Institut für Musikforschung der Uni Würzburg veranstaltet wieder einen künstlerischen Abend. Mit Kammermusik von jüdischen Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts soll der Start ins neue Semester gefeiert werden.

more
Das Career Centre bietet Studierenden der Universität Würzburg Beratungen und Veranstaltungen zur Vorbereitung auf den Berufseinstieg an.

Wie die ganze Universität, plant das Career Centre seine Veranstaltungen wieder in Präsenz durchzuführen. Da sich manches digitale Format bewährt hat, werden ausgewählte Veranstaltungen weiterhin online angeboten.

more
Über das Phänomen Yoga informieren und Interessierten ein Forum zum Austausch bieten - das möchten zwei JMU-Studentinnen mit einer Pop-Up-Ausstellung erreichen.

Im Rahmen ihres Studiums haben zwei Studentinnen der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg eine Ausstellung installiert, die ihre gemeinsame Leidenschaft thematisiert – Yoga!

more