Deutsch Intern
  • Drei Studierende vor der Neuen Uni am Sanderring.

Liste

„Die Überfliegerin. Mit 15 Abitur. Dann Doppelstudium Mathematik und Ökonomie. Mit 26 Professorin an der Uni Würzburg.“ So beschreibt die WirtschaftsWoche Alicia von Schenk.

Alicia von Schenk ist Wirtschaftswissenschaftlerin an der Uni Würzburg. Für die Zeitschrift WirtschaftsWoche zählt sie zu den 30 Köpfen aus Deutschland, „die unser Land bis Ende dieses Jahrzehnts prägen, verändern und nach vorn bringen werden“.

more
Schülerinnen und Schüler haben in den China-AGs die Möglichkeit etwas über die Themen wie zum Beispiel die chinesische Sprache und Kultur zu erfahren.

Mit dem Projekt „Campus trifft Schule Unterfranken“ bringt die Sinologie der Uni Würzburg die chinesische Kultur, Sprache und Schrift in die Klassenräume. Zehn unterfränkische Gymnasien nehmen an der Kooperation teil.

more
Modell des Wetterstein Millimeter Teleskops an einem der möglichen Standorte am Zugspitzplatt. Die Umweltforschungsstation ist im Hintergrund sichtbar, rund dreihundert Höhenmeter unterhalb des Gipfels der Zugspitze.

Ein neues Radioteleskop auf der Zugspitze soll in Zukunft dabei helfen, Geheimnisse in den Tiefen des Weltraums zu lüften. Federführend in dem Projekt ist der Lehrstuhl für Astronomie der Universität Würzburg.

more
Patientinnen und Patienten erleiden häufig während einer Tumortherapie Geschmacksstörungen. Das Portal Gustabor bietet die Möglichkeit Rezepte zur Verfügung zu stellen, die auf das Geschmacksprofil der Betroffenen abgestimmt sind.

Ein Team der Würzburger Universitätsmedizin entwickelt mit den bayerischen Uniklinika ein KI-Portal. Dieses enthält Ernährungsvorschläge für Krebspatientinnen und -patienten. Das Projekt erhält fast 470.000 Euro Förderung.

more
Viele Fragen rund um das Thema Sexismus beantwortet die Wanderausstellung im Lichthof der neuen Uni am Sanderring

Seit dem 2. Dezember ist die Posterausstellung des Bündnisses „Gemeinsam gegen Sexismus“ im Lichthof der Neuen Universität zu sehen. Die Wanderausstellung kann während der Öffnungszeiten noch bis zum 7. Januar besucht werden .

more
none

Für Studierende aller Fachrichtungen bietet das Career Centre Anfang 2025 zwei neue Kurse an. Sie finden im Rahmen des Climate Virtual Exchange-Projekts statt.

more
Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Thomas Weelkes sowie von zeitgenössischen Komponisten stehen unter anderem in diesem Jahr auf dem Programm des Weihnachtskonzerts der Uni.

Am Freitag, 13. Dezember 2024, lädt die Universität zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in der Neubaukirche ein. Der Kartenvorverkauf läuft seit dem 9. Dezember.

more
Frohe Weihnachten aus der Uni! Festlich übermittelt mit der digitalen Weihnachtskarte.

Die Pressestelle der Uni hat auch dieses Jahr wieder eine digitale Weihnachtskarte (E-Card) entworfen. Beschäftigte der JMU können sie herunterladen und per E-Mail an externe Partnerinnen und Partner verschicken.

more

Am Mittwoch, 18. Dezember 2024, lädt die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Würzburg zu einem besonderen Gottesdienst in der Mutterhauskirche der Erlöserschwestern ein: dem Christmas Carol Service.

more
Sie diskutieren in der ersten Podcast-Folge (v.l.): Lukas Kagerbauer, Gunther Gust und Christian Andersen.

Wie können kleine und mittelständische Unternehmen von Künstlicher Intelligenz profitieren und welche Chancen bieten sich in regionalen Wertschöpfungsketten? Um diese Fragen dreht sich ein neuer Podcast aus der Uni Würzburg.

more