Tag der offenen Tür im Schmerzzentrum
05/28/2024
Zum bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ lädt das Zentrum für interdisziplinäre Schmerzmedizin des Uniklinikums Würzburg am Dienstag, 4. Juni 2024, zu einem Informationsnachmittag ein.
moreZum bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ lädt das Zentrum für interdisziplinäre Schmerzmedizin des Uniklinikums Würzburg am Dienstag, 4. Juni 2024, zu einem Informationsnachmittag ein.
moreAn der Medizinischen Klinik II des Uniklinikums Würzburg häufen sich Therapieanfragen von Krebskranken. Für deren Bearbeitung finanziert der Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ jetzt eine Assistenzarztstelle mit 86.000 Euro.
moreMit Cochlea-Implantaten können taube oder stark schwerhörige Menschen wieder hören. Zu einer kostenfreien Info-Veranstaltung über diese Hörprothesen lädt das Uniklinikum Würzburg am Mittwoch, 12. Juni, ein.
moreFür ein Forschungsprojekt sucht das Uniklinikum Würzburg Personen, die während der Covid-19-Pandemie ihnen nahestehende Personen gepflegt haben und über ihre Erfahrungen berichten wollen.
moreDer frühere Leiter des Instituts für Pathologie und Träger einer Verdienstmedaille „Bene Merenti“ in Gold der Uni Würzburg, Professor Hans Konrad Müller-Hermelink, ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
moreAlle Studierenden und Lehrenden der Uni, denen eine Bildung für nachhaltige Entwicklung am Herzen liegt, sind am Mittwoch, 5. Juni, zu einem Vernetzungstreffen eingeladen.
moreUm eine bisher kaum erforschte Periode der altindischen Geschichte dreht sich ein neues Projekt der Indologie: Es geht um die Zeit des Übergangs vom Buddhismus zum Hinduismus im Nordwesten des Landes.
moreFeurige Reden, knallharte Argumente und humorvolle Konter: Am Dienstag, 4. Juni 2024, treffen Professoren und Studierende in einem öffentlichen Redewettstreit aufeinander.
more„Global views on the ideal school”: Zu diesem Thema fand vom 13. bis 17. Mai 2024 die 4. GoTEd-Week der Professional School of Education (PSE) mit zahlreichen internationalen Referierenden und Gästen statt.
moreDie Würzburger Werkstattgespräche gehen mit Schriftsteller Leif Randt in eine neue Runde: Der Autor präsentiert am 4. Juni 2024 ab 19 Uhr im Gartenpavillon des Juliusspitals Auszüge aus seinen Romanen und Erzählungen.
moreDie Aufarbeitung des Kolonialismus in Deutschland ist ein Thema im Uni-Zelt auf dem Africa Festival: Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, diskutiert dort am 31. Mai mit Studierenden.
moreDie Erfahrungen als Kind einer sogenannten Gastarbeiterfamilie haben den Autor Fatih Çevikkollu maßgeblich geprägt. Beschrieben hat er sie in seinem Buch „Kartonwand“, aus dem er am Mittwoch, 12. Juni 2024, lesen wird.
moreBei der CHARM-EU Hybrid Active Learning Classroom Experience können Interessierte eine Veranstaltung aus dem interdisziplinären Master „Global challenges for sustainability“ im hybriden Klassenzimmer verfolgen.
moreZu einem vertraulichen Gespräch traf sich Universitätspräsident Paul Pauli mit sieben Uni-Angehörigen im Senatssaal am Sanderring.
moreUm den „Lernort Bibliothek“ dreht sich ein neues Buch. Es richtet sich an alle, die tagtäglich daran arbeiten, Bibliotheken und Schulen in Sachen Leseförderung, Medienbildung und Informationskompetenz zu vernetzen.
more