Deutsch Intern
  • Drei Studierende vor der Neuen Uni am Sanderring.

Liste

none

Der Universitätsbund lädt am Mittwoch, 15. November, bei freiem Eintritt zum Festkonzert mit Preisverleihungen ein. Es spielen das Akademische Orchester und der Cello-Virtuose Ivan Turkalj.

more
none

Zu seinem Jubiläum veranstaltet das Institut für deutsche Philologie der Uni Würzburg einen Tag der offenen Tür am 11. November. Für große und kleine Gäste gibt es spannende Mitmachaktionen, Vorträge und Workshops.

more
none

Beim Kampf des Immunsystems gegen Krebs und chronische Infektionen lässt oft die Schlagkraft der T-Zellen nach. Das Team des Immunologen Martin Väth hat eine mögliche Erklärung dafür gefunden.

more
Alte Universität mit Neubaukirche. Foto Robert Emmerich
August 2008

Aktuelle Entwicklungen im Recht der Zeitarbeit stehen im Zentrum des 18. Würzburger Forums Arbeitsrecht am 28. November 2023. Veranstalter sind die Juristische Fakultät der Uni und die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft.

more
Auch in diesem Jahr findet die Lotte-Preisverleihung im Gut Wöllried statt – so wie hier auf dem Foto von der Verleihung im Jahr 2019.

Das Nachwuchsförderzentrum für Juniorinnen an der Uni Würzburg vergibt am 10. November den Lotte-Preis für besonderes Engagement im Mädchen- und Frauenfußball. Für die feierliche Gala sind noch wenige Tickets online erhältlich.

more
none

Eine neue Vitrine in der Uni am Sanderring ist dem Universitätsbund gewidmet, der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Uni Würzburg. Sie ist ein erster Schritt zur Neugestaltung des Lichthofs.

more
Ist die Nacht zu hell, schadet das Mensch und Umwelt.

Welche Auswirkungen hat Lichtverschmutzung auf Mensch und Umwelt? Und wie kann eine umweltgerechte und nachtschonende Beleuchtung aussehen? Antworten auf diese Fragen geben drei Expert:innen am 9. November 2023.

more
none

Ein geselliges Kürbis-Essen, Ausflüge nach Nürnberg, Fulda und Kitzingen, Clubabende im Uni-Gästehaus: Das neue Programm des Treffpunkts für ausländische Akademikerinnen und Akademiker ist da.

more
Im klassischen Altertum lagen die Gäste komfortabel auf hohen Betten und frönten in betont lässigem Habitus den Annehmlichkeiten von Speis und Trank.

Die Trink- & Esskultur antiker Eliten steht im Zentrum einer öffentlichen Ringvorlesung an der Universität Würzburg. Organisiert hat sie das Würzburger Altertumswissenschaftliche Zentrum (WAZ).

more