Deutsch Intern
  • Drei Studierende vor der Neuen Uni am Sanderring.

Multi-Faktor-Authentifizierung für Studierende

02/25/2025

Am Montag, 7. April 2025, aktiviert das Uni-Rechenzentrum für alle Studierende die Multi-Faktor-Authentifizierung für bestimmte Dienste. Studierende sollten sich deshalb schon jetzt darauf vorbereiten.

Aus Sicherheitsgründen brauchen Studierende demnächst eine Authentifizierungs-App am Smartphone, wenn sie bestimmte Angebote des Rechenzentrums nutzen wollen.
Aus Sicherheitsgründen brauchen Studierende demnächst eine Authentifizierungs-App am Smartphone, wenn sie bestimmte Angebote des Rechenzentrums nutzen wollen. (Image: Tada Images / stock.adobe.com)

Vom Online-Banking ist der Vorgang vermutlich Vielen längst bekannt: Um sich ins Konto einzuloggen, reicht die Eingabe von Benutzername und Passwort nicht mehr. Die Bank prüft in einem zweiten Schritt die Identität des Nutzers ein weiteres Mal – beispielsweise, in dem sie einen Einmal-Code an sein Smartphone verschickt.

Einen ähnlichen Weg schlägt auch die Universität Würzburg ein. Beschäftigte nutzen das Verfahren schon länger – jetzt sind die Nutzerkonten der Studierenden dran: Um die Sicherheit der studentischen Accounts zu erhöhen und das Uni-Netz besser vor Angriffen zu schützen, führt die Universität demnächst die sogenannte Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für alle Studierenden ein.

Authentifizierungs-App am Smartphone

Mit der MFA wird zusätzlich zum Passwort noch ein weiterer Faktor bei der Anmeldung abgefragt etwa über eine Authentifizierungs-App am Smartphone. Alle Studierenden sind daher aufgefordert, bereits jetzt eine geeignete Authentifizierungs-App auf ihrem Smartphone einzurichten.

Eine Anleitung zum Einrichten der Microsoft Authenticator App und weitere Infos sind hier zu finden.

Ab Montag, 7. April 2025, ist für die WueLogin-Anmeldung die Multi-Faktor-Authentifizierung zwingend erforderlich. Wer bis dahin keine Authentifizierungs-App eingerichtet hat, kann sich bei folgenden Diensten nicht mehr anmelden:

  • WueCampus
  • Outlook im Web
  • Zoom
  • WueStudy (über Wuelogin)
  • sowie allen Diensten mit WueLogin-Anmeldung (Anmeldung mit Mailadresse).

Stattdessen erscheint bei der nächsten WueLogin-Anmeldung automatisch die Aufforderung, die Authentifizierungs-App einzurichten.

Bei Fragen oder Problemen hilft der IT-Support des Rechenzentrums weiter.

By Rechenzentrum / Gunnar Bartsch

Back