Veranstaltungsarchiv
Archiv

Blutrache, Kontroverse und Gnostische Schriften entdeckt in Nag Hammadi
01/16/2020, 6:15 PM
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Hörsaal 1 |
Organizer: | Lehrstuhl für Ägyptologie |
Speaker: | Dr. Dylan Michael Burns (FU Berlin) |
Die Suche nach den Beamten des Sahure: Wo der Hund begraben liegt
01/09/2020, 6:15 PM
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Hörsaal 1 |
Organizer: | Lehrstuhl für Ägyptologie |
Speaker: | Benedikt Fuchs (Universität Würzburg) |
Bibliotheksöffnung zwischen den Jahren
12/24/2019 - 01/06/2020"Für Asklepios!?" Der Felstempel von Hut-Repit (Athribis) bei Achmim
12/19/2019, 6:15 PM
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Hörsaal III |
Organizer: | Lehrstuhl für Ägyptologie |
Speaker: | Dr. habil. Sandra Lippert (CNRS, Paris) |
Ausstellungseröffnung MUS-IC-ON! Klang der Antike
Das Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg lädt Sie herzlich ein zur Eröffnung der Sonderausstellung MUS-IC-ON! Klang der Antike. Diese findet am Sonntag, 08.12.2019 ab 11:00 Uhr, im Toskanasaal der Residenz (Südflügel) statt.
12/08/2019Neue Entdeckungen zu Hethitern und Assyrern in Karkemisch am Euphrat
Nicolò Marchetti (Universität Bologna)
12/02/2019
Internationaler Workshop "Geoarchaeology of the Nile Delta"
Geoarchaeology of the Nile Delta: Current research and future perspectives
11/29/2019, 11:00 AM - 11/30/2019, 7:00 PM
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toskanasaal |
The Apocalypse of Paul (Visio Pauli): The Riddle of the Coptic Text
11/28/2019, 6:15 PM - 8:00 PM
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Hörsaal 1 |
Organizer: | Lehrstuhl für Ägyptologie |
Speaker: | Prof. Dr. Jacques van der Vliet (Nimwegen) |
ENTZIFFERN, ERSCHLIESSEN, ERHALTEN
Akademienprogramm und Kleine Fächer im deutschen Wissenschaftssystem
11/22/2019Alte und neue Steine ‚bunt gemischt‘ Zur Entschlüsselung des Kommunikationssystems der späthethitischen Monumente
Sanna Aro (Universität Helsinki)
11/14/2019
Altägyptische Magie - Texte, Praktiken, Stereotype
11/04/2019, 6:15 PM
Location: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toskanasaal |
Speaker: | Prof. Dr. Hans-Werner Fischer-Elfert (Universität Leipzig) |

Alessandra Gilibert (Venedig) präsentiert neue Forschungen zur monumentalen Bildkunst der Königsstadt am Mittleren Euphrat.
more
Monsterschreck und Schutzgenius: Mischwesen im antiken Zweistromland
more