Öffentlicher Vortrag und Podiumsdiskussion der Medizinschen Fakultät im Rahmen der XVIII. Sommerakademie am 30.07. und 05.08.15
moreAktuelle Meldungen
Hier findest Du alle Posts der letzten Jahre in chronologischer Reihenfolge aufgelistet.
Flüchtlinge: Zwischen Traum und Trauma
07/28/2015Pädagogische und politische Fragen zum Thema „Fluchtmigration“ standen im Mittelpunkt eines Seminars für Studierende aller Fachbereiche. Angeboten wurde es vom Sonderpädagogik-Teilprojekt des GSiK-Lehrprogramms.
moreKurzfristig noch Teilnahme noch möglich
07/20/2015Die Juristische Fakultät veranstaltet die deutsch-israelische Tagung zum Thema "Menschenwürde, Menschenrechte und Strafrecht in Israel und Deutschland". Am morgigen Dienstag sind noch Plätze für alle Interessierten frei geworden.
moreBildungsarbeit auf dem Musikfestival - Die Systematische Bildungswissenschaft bei "Umsonst & Draußen"
07/14/2015Kultur – Identität – Heimat: Drei Begriffe, dazu drei Holztafeln und vier Studierende der Pädagogik auf dem Würzburger „Umsonst & Draußen-Festival“. Was es damit auf sich hatte? einBLICK-Mitarbeiterin Patricia Schätzler erklärt es.
moreAchtung Terminänderung!
06/16/2015Filmreihe "Ausgewählte Aspekte der Interkulturalitätsforschung"
moream 18. Juni lädt die Juristische Fakultät ganz herzlich zu einer Doppelveranstaltung ein
moreVortragsreihe: Migrantenmedizin
05/21/2015Neu! Die Medizische Fakultät öffnet noch ein weitere Veranstaltung speziell für GSiK Studierende
moreAm Montag den 18. Mai lädt die Indologie ganz herzlich zu dem Gastvortrag ein.
moreDie Systematische Bildungswissenschaft lädt ganz herzlich zu diesem Vortrag am 6. Mai ein.
moreVorlesung: Ebola - A challenge and a chance
04/23/2015NEU im GSiK-Programm! Die Medizinsche Fakultät bietet ab sofort immer wieder interessante Vorträge und Vorlesungen rund um Themen wie Migrantenmedizin, Tropenmedizin oder medizinische Vorbereitungen für das Ausland an.
moreAm Dienstag den 28. April startet die Filmreihe der Indologie, zu der alle Studierenden herzlich eingeladen sind
moreWorkshop am 19. Juni von Prof. Dr. Heribert Hinzen
more
am 05. März 2015
more
09./10./11.02. und 19./20.02.15
more