Deutsch Intern
  • [Translate to Englisch:] CommUnity GSiK-Woche 23
Global Systems and intercultural Competence

2x 2 neue GSiK-Seminare vom ZfL zu den Themen Migration, Familie und Schule. Jetzt anmelden!

12/12/2012

Am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung hat am 01.10.2012 eine neue GSiK-Dozentin die Arbeit aufgenommen: Dipl.-Psych. Anne Kaiser.

Sie bietet zwei Veranstaltungen (jeweils zweimal) an:

Blockseminar: Migration und Familie – Familie in der Migration

Gruppe 1

Anmeldung: Bis 04.01.2013 per SB@Home
Termine: Fr/Sa/So, 11.-13.01.2013, Fr, 13:00-17:00 Uhr, Sa/So 09:00-17:00 Uhr, Didaktik- und Sprachenzentrum, Raum 01.033
SWS: 2; ECTS: 3 Leistung: Anwesenheit, Referat oder Protokoll

Gruppe 2

Anmeldung: Bis 04.02.2013 per SB@Home
Termine: Fr/Sa/So, 15.-17.03.2013, Fr, 13:00-17:00 Uhr, Sa/So 09:00-17:00 Uhr, , Didaktik- und Sprachenzentrum, Raum 01.033
SWS: 2; ECTS: 3 Leistung: Anwesenheit, Referat oder Protokoll

 

Blockseminar: Schule mit Migrationshintergrund

Gruppe 1

Anmeldung: Bis 04.02.2013 per SB@Home
Termine: Fr/Sa, 22./23.02.2013, 09:00-17:00 Uhr, Didaktik- und Sprachenzentrum, Raum 01.033
SWS: 2; ECTS: 3 Leistung: Anwesenheit, Referat oder Protokoll, Teilnahme an der Exkursion (Termin wird noch bekanntgegeben)

Gruppe 2 (Sommersemester 2013)

Anmeldung: Bis 29.03.2013 per SB@Home
Termine: Fr/Sa, 26./27.04.2013, 09:00-17:00 Uhr, Didaktik- und Sprachenzentrum, Raum 01.033
SWS: 2; ECTS: 3 Leistung: Anwesenheit, Referat oder Protokoll, Teilnahme an der Exkursion (Termin wird noch bekanntgegeben)

Der Besuch dieser Veranstaltungen zählt für die GSiK-Zertifikate jeweils als Seminar. Veranstalter ist das GSiK-Teilprojekt des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung.

 

Zur Dozentin:

Dipl.-Psych. Anne Kaiser hat an der Universität Würzburg Psychologie studiert. Während des Studiums hat sie unter anderem in verschiedenen Bereichen der universitären Forschung als studentische Hilfskraft gearbeitet. Außerdem war sie in einem internationalen Unternehmen in der Personalentwicklung tätig. Dort hat sie z.B. Kommunikationstrainings für Mitarbeiter und Manager im Vertrieb gegeben und einen Leitfaden für Mitarbeiter verfasst, die in internationalen Kontexten arbeiten. Nach dem Studium hat Dipl.-Psych. Anne Kaiser erst beim DAAD in Bonn gearbeitet, bevor sie am 01. Oktober 2012 am ZfL für GSiK angefangen hat.

Momentan liegt ihr Tätigkeitsschwerpunkt bei den Gebieten Migration und Akkulturation.

Back