Deutsch Intern
  • [Translate to Englisch:] CommUnity GSiK-Woche 23
Global Systems and intercultural Competence

Besuch von Gastdozent Prof. Mark Weiner aus den USA

11/28/2012
Prof. Mark Weiner
Prof. Mark Weiner

Zwischen dem 29.11. und dem 07.12.12 besucht Prof. Dr. Mark Weiner (Rutgers-Newark School of Law, New Jersey, USA) das GSiK-Projekt an der Universität Würzburg.

Er bietet drei Veranstaltungen an:

Blockseminar: The American Constitution
Anmeldung:
01.10.-29.11.2012 per SB@Home
Termine: Fr/Sa, 30.11./01.12.2012, 16:00-20:00/10:00-18:00 Uhr, Paradeplatz 4, SR 407
SWS: 1; Leistung: Präsenz; Sprache: Englisch

Vortrag: The Rule of the Clan: What an Ancient Form of Social Organization Reveals about the Future of Individual Freedom
Termin: Di, 04.12.2012, 19:15 Uhr, Alte Universität, HS I (2. Stock)

Vortrag: Religious Freedom and the Constitution: Managing Deep Normative Diversity
(Prof. Mark Weiner, Rutgers University, USA)
Termin: Do, 06.12.2012, 19:15 Uhr, Alte Universität, HS III (EG, rechts)

Der Besuch der ersten Veranstaltung zählt für die GSiK-Zertifikate als Seminar, der der beiden anderen jeweils als Vortrag. Veranstalter ist das GSiK-Teilprojekt der Juristischen Fakultät.


Zum Gastdozenten:

Prof. Mark Weiner hat Rechtswissenschaften an den Universitäten in Stanford und Yale studiert und über 10 Jahre an der Rutgers-Newark School of Law in New Jersey als Juraprofessor gelehrt.

Seit kurzem ist er freier Wissenschaftler und Autor und untersucht Besonderheiten wie Gemeinsamkeiten des Rechts weltweit. Seine Forschungstätigkeit kann man verfolgen unter http://worldsoflaw.wordpress.com/

Neben vielen interessanten Texten finden sich dort auch Videos, beispielsweise ein von Prof. Weiner geführtes Expertengespräch über das Recht der Beduinen.

Sein neuestes Buch heißt "The Rule of the Clan". Den Inhalt wird er im ersten seiner GSiK-Vorträge (s.o.) näher vorstellen.

Prof. Weiner war bereits im Winter 2010 Gast des GSiK-Projekts und hat durch seinen fesselnden und unterhaltsamen Vortragsstil und die besonderen Blickwinkel seiner Arbeit begeistert.

Additional images

Back