Deutsch Intern
  • [Translate to Englisch:] CommUnity GSiK-Woche 23
Global Systems and intercultural Competence

Vortrag: Endstation Rom? Verortungsversuche afroitalienischer Schriftstellerinnen aus Somalia und Eritrea

07/04/2012

Am Freitag, 06.07.2012, um 19:30 Uhr hält Prof. Dr. Martha Kleinhans (Uni Würzburg) einen Vortrag zum Thema

"Endstation Rom? Verortungsversuche afroitalienischer Schriftstellerinnen aus Somalia und Eritrea".

Er findet statt im Toscana-Saal der Residenz Würzburg.

Der Besuch der Veranstaltung zählt für das GSiK-Zertifikat als Vortrag. Als Veranstalter gilt das Teilprojekt der Biologie. Kooperationspartner ist das Afrikazentrum der Uni Würzburg.

Zum Inhalt:
Anhand zweier italo-somalischer Schriftstellerinnen der Zweiten Generation - Igiaba Scego (*1974 in Rom) und Cristina Ali Farah (*1973 in Verona) - soll die Problematik somalischer Migranten in Italien, ihre Exilerfahrungen und ihre Sehnsucht nach Heimat dargestellt werden. Ausgangspunkt ihrer Texte, die zwischen Faktualität und Fiktionalität oszillieren, bildet der Bahnhof Stazione Termini in Rom, der als "Nicht-Ort" interpretiert werden kann. In ihrem transkulturellen Schreiben bejahen sie ihre gemischte Identität und geben der aktuellen italienischen Literatur neue Impulse.

Back