Deutsch Intern
  • [Translate to Englisch:] CommUnity GSiK-Woche 23
Global Systems and intercultural Competence

Vortrag: Rechtstaat und Gewalt - Anmerkungen über das paradoxe Verhältnis von Gesetz und Polizeigewalt in Brasilien

11/29/2012
© Thorben Wengert / PIXELIO

Am kommenden Mi, 05.12.2012, um 18:00 Uhr wird Laura von Mandach (Schweizerisches Ausbildungszentrum für das Strafvollzugspersonal) einen Vortrag halten zum Thema

"Rechtstaat und Gewalt - Anmerkungen über das paradoxe Verhältnis von Gesetz und Polizeigewalt in Brasilien".

Er findet statt in Raum 02.206, am Wittelsbacher Platz.

Für die GSiK-Zertifikate zählt der Besuch der Veranstaltung als Vortrag.

 

Zur Referentin:

Laura von Mandach, 47, Soziologin, ist heute als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schweizerischen Ausbildungszentrum für das Strafvollzugspersonal tätig und amtiert ehrenamtlich als Präsidentin der Schweizer Sektion von Amnesty International.

Anlässlich ihres Vortrags geht von Mandach sowohl auf konzeptuelle, methodische als auch auf empirische Erkenntnisse ihrer Forschung ein, namentlich ihrer Doktorarbeit (2000) und einer unveröffentlichten Studie zu aussergerichtlichen Erschiessungen der Militärpolizei in Rio de Janeiro 2010.

Back