Permakultur
Date: | 03/15/2025, 1:00 PM - 2:30 PM |
Category: | Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, B, Workshops |
Location: | CampusGarten |
Organizer: | Ref Öko // Fachbereich: fächerübergreifend |
Speaker: | Ref Öko, Umweltstation Würzburg, Weltladen Würzburg |
Gemüseanbau neben dem Hörsaal? Warum nicht! Immer mehr Universitäten haben eigene Gartenprojekte. Eine vernachlässigte Brache und eine Handvoll enthusiastische Menschen – mehr braucht es oftmals nicht. Die Gärtnerinnen und Gärtner des CampusGarten an der Universität Würzburg wollen ihre Erfahrungen mit euch teilen. Ihr bekommt Tipps und Tricks zur Planung und Anlage eines Gartenprojekts nach den Prinzipien der Permakultur und dürft auch selbst mit Anpacken.
Der Workshop bietet zudem Input zu theoretischen Grundlagen zur Permakultur. Dazu gehören unter anderem die Grundlagen der Standortanalyse, das Wetter und die Niederschläge in Mainfranken, die Bodenentstehung sowie die Bodenbestimmung mithilfe von Zeigerpflanzen und der Fingerprobe. Außerdem wird die Ton-Humus-Komplexbildung behandelt, ebenso wie die drei Typen von Regenwürmern im Boden und ihre Rolle bei der Humusbildung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Basics der Pflanzenphysiologie, insbesondere der Nährstoffaufnahme.
Der Workshop ist Teil der Workshop-Reihe "Die Glorreichen Sieben".
Anmeldung und weitere Informationen über das RefÖko.
Back