Postcolonial Studies
Date: | 04/24/2025, 10:15 AM - 11:45 AM |
Category: | Kulturen & deren Begegnung, Rassismus & Diskriminierung, Lecture in English, Zertifikat Interkulturelle Kompetenz, Zertifikat Nachhaltigkeit & globale Verantwortung, B, C, D |
Location: | Wittelsbacherplatz 1, Raum 00.107 |
Organizer: | Institut für Politikwissenschaft und Soziologie // Fachbereich: Politikwissenschaft und Soziologie |
Speaker: | Philipp Raab |
Das Seminar findet im Rahmen des Moduls Aktuelle Fragen der Politischen Soziologie statt und wird in englischer Sprache durchgeführt. Es beschäftigt sich mit dem Thema globaler Machtgefüge, welche sich durch den europäischen Kolonialismus der vergangenen Jahrhunderte strukturell manifestiert haben. Dabei werden zu Beginn des Semesters soziologisch, philosophische und historische Konzepte der postkolonialen Theorie erarbeitet, um sie im weiteren Verlauf des Seminars sowohl lebensweltlich als auch wissenschaftstheoretisch zu reflektieren.
This Seminar takes place within the module Current Issues in Political Sociology and is held in English. Content-wise, it deals with the global fabric of power as a result of European colonialism over the past centuries. For this purpose, sociological, philosophical and historical premisses of postcolonial theory will be discussed during the first half of the semester. Building on this, the seminar will proceed by applying previously established postcolonial concepts to contemporary societal/political issues and reflect upon said issues critically from an epistemological point of view.
Anmeldung und weitere Informationen über WueStudy.
Back