Deutsch Intern
Teaching

Archiv

News-Archiv

Ein guter Start ins Studium

03/01/2019

Für ihre Erstsemester bietet die Universität Würzburg in vielen Fächern spezielle Vorkurse für einen guten Start ins Studium an. In fachübergreifenden Grundkursen können Studierende Basiswissen erwerben. Los geht`s am 2. April mit dem Vorkursprogramm.

more

Sie leiten Workshops und Tutorien, beraten persönlich und begleiten schreibintensive Lehrveranstaltungen: Ausgebildete Schreibtutoren unterstützen an der Universität Würzburg ihre Mitstudierenden beim wissenschaftlichen Schreiben.

more

Sinologie-Studierende der Universität Würzburg haben ein Brettspiel mit digitalen Elementen entwickelt, in dem sich alles um China dreht. Jetzt laufen die Verhandlungen mit einem professionellen Spiele-Verlag.

more

Nach dem Studium der reinen Mathematik wollte Sabine Fischer verstärkt anwendungsbezogen arbeiten. Sie wandte sich den Lebenswissenschaften zu – und ist nun seit kurzem Professorin in der Fakultät für Biologie.

more

Für ihre Masterarbeit in den American Cultural Studies analysiert Studentin Hanna-Luna Braunewell die US-Doku-Soap „The Real Housewives“.

more

Wer sorgt dafür, dass die Universität ihre Qualitätsziele erreicht? Wer unterstützt bei Projekten? Teil vier unserer Serie gibt einen Einblick in das Referat Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung & Campusmanagement.

more

Die Medizinische Fakultät hat ihren Albert-Kölliker-Lehrpreis an Dr. Hans-Jörg Hellmuth verliehen. Der langjährige Leiter des Lehrbereichs Allgemeinmedizin hat sich um die Ausbildung der Studierenden verdient gemacht.

more

Zwei Masterabschlüsse in der Zeit von einem: Diese Chance bietet sich Studierenden des Masterstudienganges „International Economic Policy“ ab dem Sommersemester. Eine neue Kooperation macht es möglich.

more

WueStudy gestartet

01/08/2019

Der Umzug der Daten hat geklappt, damit steht dem Start der neuen Campus-Management-Software WueStudy nichts mehr im Weg. Seit Montag, 7. Januar, können alle Nutzer der Uni darauf zugreifen.

more

SchreibtutorInnen unterstützen Studierende bei der Entwicklung von akademischen Schreibfertigkeiten. Somit entlasten sie Lehrende bei der Vermittlung von Schreibkompetenz sowie bei der Begutachtung studentischer Übungstexte.

more
CaseTrain Uni Würzburg; Fallsammlungen

Das universitäre E-learning-System CaseTrain stellt neue Funktionalitäten zur Verfügung: Fragen können verschlagwortet in einen Fragepool eingepflegt werden, auf den die Studierenden - wie sie es bei den Fällen schon gewohnt sind - über wuecampus -bzw. WueStudy - zugreifen können.

more
Roland Baumann, Koordinator für digitale Bildung, begrüßt die Tagungsteilnehmer. In der ersten Reihe: Monika Zeyer-Müller (2. v.r.) und Silke Grafe (1. v.r.) (Bild: Anne Thees)

Wie sollte eine lernförderliche Infrastruktur zur Umsetzung von Medienbildung in Schule und Unterricht gestaltet sein? Dieser Frage gingen etwa 150 Interessierte im Rahmen einer Tagung an der Universität Würzburg nach.

more
Im Universitätsgebäude am Wittelsbacherplatz hat Sonderpädagogik-Studentin Susanne Stedtfeld viele Lehrveranstaltungen. (Bild: Robert Emmerich / Uni Würzburg)

Mit einer Sehbehinderung als Lehrerin arbeiten? Das gehe überhaupt nicht, hat ihr jemand mal sehr deutlich gesagt. Aber die Würzburger Lehramtsstudentin Susanne Stedtfeld ist da ganz anderer Meinung.

more
Prof. Dr. Florian Meinel, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie, Universität Würzburg. (Bild: Christoph Meinel)

Neuer Professor an der Juristischen Fakultät: Florian Meinel ist seit 1. Oktober 2018 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Würzburg.

more

Wie soll Europa in Zukunft gestaltet sein? Dieser Frage gingen etwa 100 Studierende und Forschende beim GSiK-Tag an der Universität Würzburg nach. Dabei zeigte sich: Die Studierenden wünschen sich mehr Europa.

more