Deutsch Intern
  • none

Was ist eine islamische Mystik -heute?

Mystik. Zwischen Tradition und Moderne
Date: 11/05/2024, 7:30 PM - 9:00 PM
Category: Ringvorlesung
Location: Toscanasaal der Residenz (Südflügel, Residenzplatz 2) / Online (Zoom)
Organizer: Kolleg Mittelalter und Frühe Neuzeit
Speaker: Milad Karimi (Münster)

Am 22. Oktober 2024 startet eine neue Ringvorlesung des Kollegs "Mittelalter und Frühe Neuzeit". Die Ringvorlesung behandelt Themen rund um den Titel "Mystik. Zwischen Tradition und Moderne".

Angesichts der Krisen religiöser Institutionen nimmt das Interesse an Mystik heute wieder zu. Mystische Traditionen sind Ausdruck eines individuellen Zugangs zu Sinn und Trans­zendenz. Sie bieten weder fertige Antworten noch allgemeine Lösungen, sondern spiegeln spirituelle Such­bewegungen. Mystische Erfahrungen sind radikal subjektiv, doch ein verbreitetes kulturelles Phänomen. Über Epochen und Kontinente, Religionen und Konfessionen, Sprachen und Medien hinweg streben Menschen danach, irdische Grenzen zu über­schreiten. Sie entwickeln Strategien, religiöse Einheit zu erleben und Unend­liches in die end­liche Wirk­lich­keit hinein­zuholen. In der Offen­barungs­literatur ringen Mysti­kerinnen und Mystiker um Worte, die das Unsag­bare sagbar machen. Die inter­diszi­plinäre Ring­vorlesung gibt einen Einblick in die Vielfalt mystischer Formen in Juden­tum und Christen­tum, Islam sowie Hindu­ismus und spannt in zwölf Vorträgen den Bogen von der römischen Antike über mittel­alter­liche Visio­närinnen und protestan­tische Reforma­toren bis zum Gegen­warts­film. 

Folgetermine 

12.11.2024
Maximilian Bergengruen (Würzburg)
Mystisches / Auto­matisches Schreiben: Böhme, Novalis, Breton

19.11.2024
Martha Kleinhans (Würzburg)
Suggestive Selbst­erzählungen italie­nischer Mysti­kerinnen: Angela da Foligno und Caterina da Siena

26.11.2024
Stephanie Catani (Würzburg)
Wunder sehen? Christ­liche Mystik und der Gegen­warts­film

03.12.2024
Miriam Wallraven (Würzburg)
Asketische Welt­abge­wandt­heit und exzen­trische Aben­teuer: Julian of Norwich und Margery Kempe

17.12.2024
Volker Leppin (Yale)
Reforma­torische Verzwei­gungen der Mystik. Martin Luther, Andreas Karlstadt und Thomas Müntzer

14.01.2025
Frederek Musall (Würzburg)
Zwischen mystischer Spiri­tualität und rationaler Philo­sophie: Das Denken des Rabbi Jospeh D. Soloveitchik (1903–1993)

21.01.2025
Karin Steiner (Würzburg)
"Mystisches Indien": Gibt es Mystik in hindu­istischen Tradi­tionen?

28.01.2025
Regina Toepfer (Würzburg)
Mystische Schwestern. Provo­kation und Imitation in der Kloster­gemein­schaft

04.02.2025
Maryam Haiawi (Hamburg)
Auditio spiritualis. Zur Musik der Engel in der mittel­alter­lichen Mystik

Teilnahme

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei. 

 Alle aktuellen Informationen zu Programm, (Online-)Teilnahme, Anrechnung und Sonstigem finden Sie auf der Website der Ringvorlesung

Back