Deutsch Intern
  • Drei Studierende vor der Neuen Uni am Sanderring.

„GOTTESKINDER“ – Mit Gespräch mit der Regisseurin Frauke Lodders – Religiöse Unfreiheit

Filmreihe: "Sind wir alle frei?"
Date: 04/29/2025, 8:00 PM - 10:00 PM
Category: Veranstaltung
Location: Kino Central, Frankfurter Straße 87, Würzburg
Organizer: Institut für Philosophie der JMU, Kino Central

Das Institut für Philosophie der Uni Würzburg beteiligt sich als Kooperationspartner an einer Filmreihe zum Thema (Un)Freiheit im Programmkino Central. Zum Auftakt ist der Regisseur Christian Petzold persönlich zu Gast.

Im Rahmen des Gedenkens zum 500. Jahrestag des Bauernkrieges "Freiheyt 1525 - Freiheit 2025: 500 Jahre Bauernkrieg" beleuchtet die Filmreihe "Sind wir alle frei?" als Bestandteil des Programms der Stadt Würzburg verschiedene Dimensionen von Unfreiheit und der Suche nach Befreiung. 

Hierfür werden thematisch passende Filme vom 23. April bis zum 21. Mai im Kino Central aufgeführt. 

Programm

Mittwoch, 23.04. „BARBARA“ (Drama, Deutschland 2011)
Mit Gespräch mit dem Regisseur Christian Petzold – Politische Unfreiheit

Dienstag, 29.04. „GOTTESKINDER“ (Drama, Deutschland, 2023)
Mit Gespräch mit der Regisseurin Frauke Lodders –  Religiöse Unfreiheit

Mittwoch, 14.05. „COLOSSUS“ (Science Fiction, USA 1970)
Regie: Joseph Sargent. Mit Gespräch mit Professorin Carolin Wienrich (JMU Würzburg, Institut Mensch-Computer-Medien) –  Unfreiheit durch Technik

Mittwoch, 21.05. „MARIJA“ (Spielfilm, Deutschland, Schweiz, 2016)
Regie: Michael Koch. Mit Gespräch mit Professor Matthias Flatscher (JMU Würzburg, Lehrstuhl für Praktische Philosophie) – Soziale Unfreiheit

Teilnahme 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tickets können vor Ort oder online auf der Werbsite des Kino Central gekauft werden. 

Die Vorstellungen finden immer dienstags und mittwochs statt, wenn das Central vergünstigte Preise für Studierende anbietet. 

Back