Deutsch Intern
  • Experiment im Labor
1.5 - Service Centre Research and Technology Transfer

Regionale Netzwerke

FKW - FrauenKraftWerk e.V

FKW ist ein Netzwerk für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Frauen in Führungspositionen in der Region Schweinfurt. Unter Anderem bieten monatliche Treffen, Vorträge, Workshops und 'Business Talks' Interessentinnen die Möglichkeit zur Vernetzung (mehr).

bpw - Business and Professional Women Club Würzburg e.V.

Mit rund 30.000 Mitgliedern weltweit ist bpw - Business and Professional Women eines der größten internationalen Frauen-Berufsnetzwerke. Die Internetpräsenz der Gruppe für den Raum Würzburg bietet Interessentinnen die Möglichkeit sich vor Ort zu vernetzen und informiert über bundesweite und internationale Aktivitäten. (mehr)

Frauen als Unternehmerinnen e.V. (Nürnberg)

Neben regelmäßigen Netzwerktreffen und monatlich stattfindenden Fachvorträgen bietet FaU e.V. Kontakte zu einem breiten Pool an Partnern und kooperierenden Netzwerken, um den Austausch zwischen Selbstständigen und Frauen in Führungspositionen zu vertiefen. (mehr)

MUT - Unternehmerinnen Netzwerk

Das MUT-Netzwerk dient Unternehmerinnen im Großraum Würzburg als Plattform zum professionellen und persönlichen Austausch und informiert über ein vielseitiges Angebot von Fachvorträgen über Betriebsbesichtigungen und Abenden, die im Zeichen zwangloser Interaktion stehen. (mehr)

UnternehmerinnenForum Bad Mergentheim

Unternehmerinnen, Frauen in Führungspersonen und Leiterinnen von Familienbetrieben haben hier die Möglichkeit an einer Vielzahl an Fach- und Netzwerkaktivitäten teilzunehmen und sich mit Gleichgesinnten aus der Region zu vernetzen. (mehr)

Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. - Regionalverband

Der VdU e.V. ist der bundesweit wichtigste branchenübergreifende Wirtsschaftsverband für Frauen. Der Regionalverband bietet Unternehmerinnen und Akademikerinnen eine Schnittstelle zur politischen Partizipation und Interaktion. (mehr)

Zonta Club Würzburg

Seit seiner Gründung im Jahr 1919, hat sich der Zonta Club zu einem Netzwerk entwickelt, das in rund 120 Ländern für die Belange berufstätiger Frauen eintritt und sich darüber hinaus humanitären Werten verpflichtet fühlt. Eines der vielen Anliegen des Würzburger Clubs besteht in der Förderung junger Naturwissenschaftlerinnen. (mehr)

Beratungsstelle Frau & Beruf (Kissingen)

Als EU-Förderprojekt und unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration steht die Beratungsstelle Frau & Beruf allen Interessentinnen für Fragen der beruflichen Weiterentwicklung, Existenzgründung und vielem mehr unterstützend zur Seite. (mehr)


zurück zur Übersicht