
Um die Hochschulen in der aktuellen Diskussion bei der Umsetzung von Forschendem Lernen im Bachelorstudium zu unterstützen, veranstaltet das Projekt nexus der HRK diese Fachtagung.
moreUm die Hochschulen in der aktuellen Diskussion bei der Umsetzung von Forschendem Lernen im Bachelorstudium zu unterstützen, veranstaltet das Projekt nexus der HRK diese Fachtagung.
moreEnde November startet an der Universität Würzburg die bislang erste von ihr organisierte Befragung aller hauptberuflich an der JMU Lehrenden. Mit Blick auf die Systemakkreditierung soll sie Auskunft über die aktuelle Situation der Lehre geben und Ansätze zur Verbesserung liefern.
moreIm Wintersemester lädt das Servicezentrum innovatives Lehren und Studieren (ZiLS) wieder zu Vorträgen in der Reihe "Gute Lehre" ein. Beide Vorträge mit Workshops richten sich an Lehrende und Studierende und bieten Informationen über gute Lehre in der Praxis.
moreFür ihre herausragende Lehre haben die Würzburger Dozentinnen Professorin Esther Asan von der Medizinischen Fakultät und Dr. Elke Szczepaniak von der Philosophischen Fakultät den „Preis für gute Lehre an den staatlichen Universitäten Bayerns“ erhalten.
moreWie bewerten Absolventen der Universität Würzburg ihr Studium? Welche Wege haben sie im Anschluss daran eingeschlagen? Wie ist ihr Einstieg in den Beruf verlaufen? Antworten geben die Ergebnisse einer neuen Absolventenbefragung.
moreDer Deutsche Hochschulverband (DHV) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) haben einen neuen Preis für engagierte Studierende ins Leben gerufen. Die Berufsvertretung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland und der Verband der Studentenwerke suchen den oder die „Student/-in des Jahres“.
more