Fortbildungsveranstaltung
Fortbildungsveranstaltungen gem. § 28 GenTSV zum Erwerb der Sachkunde für Projektleiter oder Beauftragte für die Biologische Sicherheit
Hinweis: da es sehr schwer ist, zuverlässig und vor allem regelmäßig die aktuellsten Veranstaltungstermine der diversen Anbieter zu erfahren, wird jeder Hinweis dazu dankend berücksichtigt! (Mail senden)
Stand: 17.03.2025
19.03.-20.03.2025
Gene Technology, Biosafety and Biosecurity 2025
Beuten Campus e.V.
The course will be held in Englisch !
State-approved Course § 28 GenTSV
for project leaders and biosafety officers in English
Venue:
Technologie- und Innovationspark Jena
Hans-Knöll-Str. 6 (Conference Room I, 3rd floor)
07745 Jena
Contact:
Beutenberg-Campus Jena e.V.
Dr. Christiane Meyer
Phone: +49 (0) 3641-9400955 (8-12 h)
Fax: +49 (0) 3641-9400957
Email
Beutenberg Weiterbildungskurse
Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik
an der Universität Ulm e.V.
Geschäftsstelle Frau Viola Lehmann
Villa Eberhardt, Heidenheimer Str. 80, D-89075 Ulm
Tel.: +49 (0) 73150-25266
Fax: +49 (0) 73150-25265
E-Mail
Veranstaltungsort, falls nicht online: Schloss Reisenburg, Günzburg
Anmeldung unter:
Sicherheit in der Gentechnik Universität Ulm
Universität Regensburg
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
Herr Dr. Benedikt Asbach
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
Telefon: +49 (0) 941-944-6491
Fax: +49 (0) 941-944-6402
E-Mail
Voraussetzung: abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, Tiermedizin, Naturwissenschaften etc.
Grund- und Weiterbildungskurse am Institut für Mikrobiologie Regensburg
Weitere Informationen zum Gentechnikrecht Uni Regensburg
Anmeldungen sind aus organisatorischen Gründen nur noch für Max-Planck-Angehörige möglich!!!
Max-Planck-Institut für Biochemie, Am Klopferspitz 18, 82152 Martinsried bei München
Herr Dr. Ralf Tatzel
Telefon: +49 (0) 89 8578-3789
Fax: +49 (0) 89 8578-2203
E-Mail
Kurse Max-Planck-Institut für Biochemie Martinsried
Online ZOOM-Meeting-
Bildungszentrum für Naturwissenschaften und Pädagogik Jena
Birgit Eck
Über den Dorfe 39
07751 Bucha bei Jena
Telefon: +49 (0) 3641 5345852 oder
+49 (0) 176 45960959
Fax.: +49 (0) 3641 5345851
Email
Onlinekurse Bildungszentrum Jena
DECHEMA e.V.
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: DECHEMA-Haus, Theodor-Heuss-Allee 25, 60486 Frankfurt am Main sofern nicht online
E-Mail: nicola.gruss@dechema.de
E-Mail: lubna.koch@dechema.de
Telefon: +49 (0) 69 7564-253 oder -202
Fax: +49 (0) 069 7564-414
Kurse DECHEMA Frankfurt
Wissenschaftliche Weiterbildung, der Universität Leipzig, Goethestraße 3-5, 04109 Leipzig
Ansprechpartnerin: Luise Georgi
Telefon: +49 341 97-30056
Telefax: +49 341 97 31130050
Weiterbildungskurse bei der Universität Leipzig - Wissenschaftliche Weiterbildung
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Geschäftsstelle Biologische Sicherheit
Auf der Morgenstelle 15
72076 Tübingen
Telefon: +49 (0) 7071 2977870
Fax: +49 (0) 7071 294610
E-Mail
Kurse der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Medizinische Hochschule Hannover
englischsprachiger Kurs !
State-approved Course § 15 GenTSV
for project leaders and biosafety officers
Venue:
Hannover Medical School (MHH)
Building I 6, Lecture Hall R
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Enrolment:
Hannover Medical School (MHH)
Andrea Leman
Biosafety, OE 0014
30623 Hannover
Phone: +49 (0) 511532-5580
Fax: +49 (0) 511532-8580
E-Mail
Lehrgang Biologische Sicherheit Hannover Medical School
Universität Mainz
Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
Herr Sebastian Ruf
E-Mail
Telefon: +49 (0) 613139-27150
Sicherheit in der Gentechnik | Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (uni-mainz.de)
Universität Heidelberg
Dr. Ingo Janausch
Im Neuenheimer Feld 325
69120 Heidelberg
Telefon: +49 (0) 6221 542170
Fax: +49 (0) 6221 542199;
E-Mail
Gentechnikfortbildung - Universität Heidelberg (uni-heidelberg.de)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Anmeldung: Zentrale Universitätsverwaltung, Stabsstelle Sicherheit, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Herr Dr. Carsten Kallfaß, Frau Dr. Dörte Ortmann oder Frau Dr. Markmeyer-Pieles
Stefan-Meier-Str. 8
79104 Freiburg i. Br.
Telefon: +49 (0) 761 203-98648
E-Mail
Veranstaltungsort: Otto-Krayer-Haus, Hörsaal im 1.OG, Albertstr. 25, 79104 Freiburg
Sicherheitskurse Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
AGCT Consulting GmbH, Wilhelm-Canaris-Str. 18, 59348 Lüdingshausen
Geschäftsräume Münster: Haus Sentmaring 11, 48151 Münster
Veranstaltungsort sofern kein Webinar: Ruhe-Universität Bochum, MA-Süd Ebene 0 Raum 222, Universitätsstr. 150, 44799 Bochum
Telefon: +49 (0) 2591 948396 oder +49 (0) 2591 37909099
E-Mail
AGCT Projektleiterkurse (2-Tageskurse) - AGCT (agct-consulting.de)
Deutsch- und englischsprachige Kurse
BioMedConcept GmbH, Oststraße 7, 04317 Leipzig
Herr Schröder
E-Mail
Telefon: +49 (0) 30 450 29281 und +49 (0) 30 450 83018
Veranstaltungsort: Magnus-Haus, Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V., Am Kupfergraben 7, 10117 Berlin
Biomedconcept
Zoom-Meeting
KölnPUB -Publikum und Biotechnologie- e.V.
Auskünfte und Anmeldung:
Dr. Heidrun Fußwinkel
Institut für Genetik der Universität zu Köln
Zülpicher Str. 47
50674 Köln
Telefon: +49 (0) 2234 9963259
Fax: +49 (0) 2234 9963258
E-Mail
Veranstaltungsort, falls nicht online/webinar: Ausbildungs- und Informationslabor für Biotechnologie des Vereins Köln PUP e.V., Ernst-Heinrich-Geist-Strasse 9, Gewerbegebiet Clarenberg , 50226 Frechen
Fortbildungsangebote KölnPub
Fortbildungsveranstaltungen gem. § 28 GenTSV zur Aktualisierung der Sachkunde für Projektleiter oder Beauftragte für die Biologische Sicherheit
Hinweis: da es sehr schwer ist, zuverlässig und vor allem regelmäßig die aktuellsten Veranstaltungstermine der diversen Anbieter zu erfahren, wird jeder Hinweis dazu dankend berücksichtigt! (Mail senden)
Stand: 04.03.2025
06.11.2025
Aktualisierungskurs "Gentechnik, Biosafety and Biosecurity"
Beuten Campus e.V.
Staatlich anerkannter Aktualisierungskurs für ProjektleiterInnen oder Beauftragte für die Biologische Sicherheit nach §28 der Gentechniksicherheitsverordnung auf Deutsch
Ort:
Technologie- und Innovationspark Jena
Hans-Knöll-Str. 6 (Konferenzraum I, 3. Etage)
07745 Jena
Kontact:
Beutenberg-Campus Jena e.V.
Dr. Christiane Meyer
Phone: +49-(0)3641-9400955 (8-12 h)
Fax: +49-(0)3641-9400957
Email
Lehrgangssprache deutsch
Beutenberg Weiterbildungskurse
Online-Seminar
DECHEMA e.V.
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 7564-253 oder -202
E-Mail Nicola Gruss
E-Mail Lubna Koch
Fortbildungsveranstaltung DECHEMA
Universität Regensburg
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
Herr Dr. Benedikt Asbach
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
Telefon: +49 (0) 941 944-6491
Fax: +49 (0) 941 944-6402
E-Mail
Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Regensburg, Hörsaal A2 (beim Eingang West), Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg
Voraussetzung: Frühere Teilnahme an einem anerkannten Grundkurs
Grund- und Weiterbildungskurse am Institut für Mikrobiologie Regensburg
Weitere Informationen zum Gentechnikrecht Uni Regensburg
Online Zoom-Meeting
Bildungszentrum für Naturwissenschaften und Pädagogik Jena
Anmeldeformulare unter Bildungszentrum Jena oder online
Birgit Eck
Über den Dorfe 39
07751 Bucha bei Jena
Telefon: +49 (0) 3641 5345852 oder +49 (0) 176 45960959
Fax: +49 (0) 3641 5345851
E-Mail
Kurse Bildungszentrum Jena
Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik
an der Universität Ulm e.V.
Geschäftsstelle Frau Viola Lehmann
Oberberghof 7, 89081 Ulm
Tel.: 0731/50-25266
Fax: 0731/50-25265
E-Mail
Veranstaltungsort, falls nicht online: Schloss Reisenburg, Günzburg
Anmeldung unter:
Universität Ulm - Sicherheit in der Gentechnik
Wissenschaftliche Weiterbildung, der Universität Leipzig, Goethestraße 3-5, 04109 Leipzig
Ansprechpartnerin: Luise Georgi
Telefon: +49 341 97-30056
Telefax: +49 341 97 31130050
Weiterbildungskurse bei der Universität Leipzig - Wissenschaftliche Weiterbildung
voraussichtlich Mitte 2025
Anmeldungen sind ausorganisatorischen Gründen nur noch für Max-Planck-Angehörige möglich!!!
Max-Planck-Institut für Biochemie, Am Klopferspitz 18, 82152 Martinsried bei München
Herr Dr. Ralf Tatzel
Telfon: +49 (0) 89 8578-3789
E-Mail
Kurse Max-Planck-Institut für Biochemie Martinsried
Webinar Schwerpunktthemen:
- Schwerpunkt Überwachung gentechnischer Anlagen und Arbeiten (Revisionen)
- Schwerpunkt Rechte und Pflichten von PL, BBS und Betreiber
- Schwerpunkt Tierhaltungsanlagen
- Das Nagoya Protokoll: Der Umgang mit genetischen Ressourcen im Labor
- Inner- und außerbetrieblicher Transport von GVO
- Zulassungshürden für Universitäten und Unternehmen
- Risikobewertung
AGCT Consulting GmbH, Wilhelm-Canaris-Str. 18, 59348 Lüdingshausen
Geschäftsräume Münster: Haus Sentmaring 11, 48151 Münster
Veranstaltungsort sofern kein Webinar: Ruhr-Universität Bochum, MA-Süd Ebene 0 Raum 222, Universitätsstr. 150, 44799 Bochum
Telefon: +49 (0) 2591 948396 oder +49 (0) 2591 37909099
E-Mail
AGCT Refreshing-Projektleiterkurse (Tageskurse) - AGCT (agct-consulting.de)
Webinar
KölnPUB -Publikum und Biotechnologie- e.V.
Auskünfte und Anmeldung:
Dr. Heidrun Fußwinkel
Institut für Genetik der Universität zu Köln
Zülpicher Str. 47
50674 Köln
Telefon: +49 (0) 2234 9963259
Fax: +49 (0) 2234 9963258
E-Mail
Veranstaltungsort, falls nicht online/webinar: Ausbildungs- und Informationslabor für Biotechnologie des Vereins Köln PUP e.V., Ernst-Heinrich-Geist-Strasse 9, Gewerbegebiet Clarenberg , 50226 Frechen oder online
KölnPUB Fortbildungsangebote