Deutsch Intern
WueLAB

Albrecht Fürst zu Castell-Castell-Preis für Nachhaltigkeit

05/06/2024

„Albrecht Fürst zu Castell-Castell-Preis: Jetzt Bewerben! Die Fürstlich Castell’sche Bank stiftet unter dem Titel „Verantwortung für Übermorgen“ einen Preis für nachhaltiges Handeln an der Universität Würzburg. Der unter dem Dach des Universitätsbundes 2017 eingerichtete „Albrecht Fürst zu Castell-Castell-Preis“ ist mit 3.000 € pro Jahr dotiert.

„Albrecht Fürst zu Castell-Castell-Preis für nachhaltiges Handeln an der Universität Würzburg“


Die Fürstlich Castell’sche Bank stiftet unter dem Titel „Verantwortung für Übermorgen“ einen Preis für nachhaltiges Handeln an der Universität Würzburg. Der unter dem Dach des Universitätsbundes 2017 eingerichtete „Albrecht Fürst zu Castell-Castell-Preis“ ist mit 3.000 € pro Jahr dotiert. Ausgezeichnet werden konkrete Objekte, Initiativen oder Verfahren in Forschung, Lehre, Technik oder Verwaltung, die den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen innerhalb der Universität verbessern. Diese Ressourcen beinhalten neben den klassischen Rohstoffen auch Wissen und Personaleinsatz. Darüber hinaus können globale Maßnahmen zur Zukunftssicherung aufgrund ökologischer oder sozialer Veränderungen ausgezeichnet werden, z.B. in den Themenbereichen Erderwärmung, Biodiversität, wachsende Weltbevölkerung etc.


Der Preis wird im Rahmen einer Feierstunde durch Ferdinand Fürst zu Castell-Castell überreicht werden.


Ausschreibungsverfahren
Universität und Unibund schreiben alljährlich gemeinsam den Preis aus, der sich an alle Beschäftigten und Studierenden der Universität richtet. Es kann eine Einzel- oder auch eine Gruppenleistung honoriert werden. Eigenbewerbungen sind ebenso möglich wie Vorschläge durch Dritte. Die Bewerberinnen und Bewerber bzw. Vorgeschlagenen müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung/des Vorschlags Mitglieder der Universität Würzburg sein.
Aus den eingegangenen Bewerbungen erstellt die Nachhaltigkeitskommission der Universität Würzburg eine Vorschlagsliste für den Vorstand des Universitätsbundes, der über die Vergabe des Preises entscheidet. An die Verwendung des Preisgeldes sind keine Bedingungen geknüpft.


Als Unterlagen sind einzureichen:
- Beschreibung der nachhaltigkeitsrelevanten Maßnahmen, die durch die sich bewerbende oder vorgeschlagene Person/Gruppe realisiert wurden (max. 2 Din-A4-Seiten),
- Bewerbung von Einzelpersonen: Lebenslauf und Publikationsliste bzw. Tätigkeitsprofil, - Gruppenbewerbung: Beschreibung der Gruppentätigkeit/-Zuständigkeit,
- Ggfs. weitere als bewerbungsrelevant eingeordnete Unterlagen.


Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 30.06.2024 per E-Mail einzureichen an die 

Nachhaltigkeitskommission der Universität Würzburg
Geschäftsstelle
z.Hd. Herrn Rainer Mikolasch
Beatrice-Edgell-Weg 1 (Campus Hubland Nord)
97074 Würzburg


als eine zusammengefasste (alle Unterlagen enthaltene) pdf-Datei an kommission.nachhaltigkeit@uni-wuerzburg.de


Weitere Informationen zum Unibund: https://www.unibund.dede/unibund