Deutsch Intern
Zentrum für Philologie und Digitalität "Kallimachos"

DFG-Projekt "Häuserbuch ohne Häuser" bewilligt

09/23/2024

Das ZPD ist in Kürze Heimat eines weiteren durch die DFG geförderten Projektes. Es geht um die digitale Rekonstruktion der in großen Teilen zerstörten oder nicht erschlossenen Informationen zur historischen Bebauung Würzburgs vor dem Zweiten Weltkrieg.

Prototyp der geplanten Datenbank zur Rekonstruktion eines Würzburger Häuserbuches.

Bis heute ist Würzburg eine Stadt ohne Häuserbuch, mit Häusern ohne Geschichte. Ziel des DFG-geförderten Projekts "Würzburg: Häuserbuch ohne Häuser" ist nun die Digitalisierung, Erschließung und Vernetzung verschiedener Archivalien und Quellen des 17. bis 19. Jahrhunderts, um eine umfassende Datenbank zur historischen Bebauung Würzburgs aufzubauen. Die Antragsteller Dr. Christian Naser und Dr. Alexander Wolz setzen dabei auf das Format eines Semantic MediaWiki, das hier im ZPD aufgebaut und gehostet wird.

Weitere Kooperationen bestehen im Rahmen des Projekts mit dem Archiv des Bistums Würzburg, dem Staatsarchiv in Würzburg, dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und dem Museum für Franken, aber auch mit der Universitätsbibliothek sowie mit den Freunden Mainfränkischer Kunst und Geschichte.

Das Projekt wird in Kürze beginnen, weitere Informationen finden sich dann auf unserer Seite Projekte.