Die Exzellenzstrategie an der Universität Würzburg

Die Auszeichnung als Exzellenzuniversität würde uns international sichtbar machen wie nie zuvor, herausragende Köpfe aus aller Welt anziehen und ihnen ein Umfeld bieten, in dem sie mit den Besten forschen, studieren und über sich hinauswachsen können. Es wäre ein bahnbrechender Schritt.
– Präsident Paul Pauli
Unsere Exzellenzcluster
Im hart umkämpften Exzellenzwettbewerb hat die JMU den Zuschlag für zwei Exzellenzcluster erhalten – einen zur Quantenphysik und einen zur Nukleinsäure-Forschung. Diese Erfolge ermöglichen der Universität, in den Kreis der deutschen Exzellenzuniversitäten aufgenommen zu werden.
ctd.qmat
Seit 2019 untersucht und entwickelt ctd.qmat neue Quantenmaterialien. Gemeinsam mit der TU Dresden arbeiten Forschende aus Würzburg an Quantentechnologien – zum Beispiel an topologischen Lasern oder ultrapräzisen Messverfahren.

NUCLEATE
NUCLEATE ist ein Forschungsverbund mit der LMU und TUM rund um Nukleinsäuren – die Schlüsselmoleküle des Lebens. Ziel ist es, die Rolle von Nukleinsäuren bei der Entstehung von Krankheiten zu verstehen und neue Therapien zu entwickeln.
Universität Würzburg in der Spitzenliga: Videoansprache des Präsidenten
Exzellente News
Auf dem Weg zur Exzellenzuniversität
Mit der Einwerbung zweier Exzellenzcluster hat sich die JMU für den Wettbewerb um den Titel als Exzellenzuniversität (ExU) qualifiziert – als einzige bayerische Uni neben LMU und TUM. In dieser Förderlinie stehen nicht mehr einzelne Forschungsprojekte im Fokus, sondern die strategische Gesamtentwicklung der Universität. Die Bewilligung eines Exzellenztitels wäre für die JMU der bis dato größte Meilenstein in einer Reihe exzellenter Erfolge.

Mehr zum Rudolf-Virchow-Zentrum und mehr zur Graduiertenschule Lebenswissenschaften (GSLS).
Mehr Informationen zur Exzellenz
Die Exzellenzstrategie ist ein Programm von Bund und Ländern zur Förderung wissenschaftlicher Spitzenleistungen und Forschungskooperationen von Universitäten.
Das Programm umfasst die beiden Förderlinien Exzellenzcluster und Exzellenzuniversitäten. Die JMU war seit Beginn des Exzellenzwettbewerbs in allen Förderrunden erfolgreich.
Für die Förderperiode 2026 - 2032 hat die JMU zwei Exzellenzcluster eingeworben. Einen Zuschlag gab es für das neue Forschungsprojekt NUCLEATE und die Fortsetzung des Exzellenzclusters ctd.qmat. Damit eröffnet sich der Weg zur Exzellenzuniversität.
Die Beteiligung am Exzellenzwettbewerb versteht die JMU als wichtige Triebfeder ihrer Universitäts-Entwicklung.
Die Exzellenzstrategie wird gemeinsam umgesetzt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Wissenschaftsrat (WR).
Fragen zur Exzellenz an der JMU
Das Research Advancement Centre (RAC) freut sich auf Ihre Nachricht.