Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Aktuelle Meldungen

Hier findest Du alle Posts der letzten Jahre in chronologischer Reihenfolge aufgelistet.

In ganz Deutschland engagieren sich Menschen für Integration - in kleinen und großen Projekten, in Sportvereinen, Bürgerinitiativen oder Hilfsorganisationen. Auf einer Projektkarte der Bundesregierung ist nun auch das HumanCare-Projekt vertreten.

Mehr

Vortrag der Medizin in der Missionsärztlichen Klinik am 28. Juli

20.07.2016

Flucht, Trauma, Migration, und die Frage nach dem Menschenrecht von Gesundheit

Mehr

Podiumsdiskussion der Medizin in der Missionsärztlichen Klinik am 03. August

20.07.2016

Alles Trauma, oder was? - Mentale Gesundheit im Kontext der medizinischen Versorgung von Geflüchteten

Mehr

Die Juristische Fakultät lädt ganz herzlich zu diesem englischen Vortrag von Dr. Yoram Danziger (Richter am Supreme Court von Israel) ein. Der Vortrag findet am 18. Juli um 15 Uhr (c.t.) in der Alten Universität, HS 2 statt.

Mehr

Diskussion über Integration

01.06.2016

Etwa 1.300 Geflüchtete leben zur Zeit in Würzburg. Wie deren aktuelle Lage einzuschätzen ist und wie Integration langfristig gelingen kann, darüber diskutierten jetzt Vertreter der Stadt, der Regierung Unterfranken und des Würzburger Flüchtlingsrates an der Universität Würzburg.

Mehr

Im Rahmen der Ringvorlesung "Flucht und Migration" haben wir am Dienstag, den 24.05.16, einen außergewöhnlichen und spannenden Vortrag im Angebot, der wieder einmal zeigt, dass man das gleiche Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachten und dabei ganz unterschiedliche Rollen einnehmen kann.

Ganz im Sinne von GSiK - Think outside the box!

Mehr

Podiumsdiskussion: Flüchtlinge in Würzburg

18.05.2016

Die Situation Geflüchteter wird in den Medien breit und nicht immer seriös diskutiert. Das Lehrprojekt "Globale Systeme und Interkulturelle Kompetenz" (kurz: GSIK) hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieser medialen Überfrachtung Fakten entgegen zu stellen und zur Versachlichung der Diskussion beizutragen.

Mehr

Inklusionen und Exklusionen des Humanen

18.05.2016

Die Fachschaftsinitiativen der Pädagogik und der Sonderpädagogik laden zur Ringvorlesung „Inklusionen und Exklusionen des Humanen“ ein. Sie startet am Mittwoch, 18. Mai.

Mehr

Flüchtlingskrise – Ursachen, Verteilung und Perspektiven der Integration

02.05.2016

Vortrag von Martin Neumeyer, MdL (Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung)

Mehr