Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Blockseminar: Theorie und Praxis des Rechts in Ostasien

07.12.2009

Am Freitag, den 11.12.09, von 14-20 Uhr sowie am Samstag, den 12.12.09, 9-15 Uhr s.t. findet in HS II (Alte Universität) das Blockseminar "Theorie und Praxis des Rechts in Ostasien" von Dr. Toyomi Iwawaki-Riebel und Yuman Lee M.A statt.

Die Veranstaltung zählt für das GSiK-Zertifikat als Seminar, eine Klausur wird nicht geschrieben.

 

Inhalt der Veranstaltung:

Der japanische Rechtsgedanke ist im heutigen asiatischen Raum eines der Schlüsselmomente, um die Denk- und Verhaltensweisen intra- und interkulturell zu verstehen, und wie das Zusammenleben funktioniert. Die japanische Kultur wurde von den Nachbarkulturen mit Konfuzianismus, Buddhismus und der westlichen Rechtsphilosophien nach der Meiji-Restauration (1868) u.a. stark beeinflusst, trotzdem hat Japan seinen kulturellen Eigenarten in Shintoismus, Bushidô, oder Industriemethode eine ganz eigene Note gegeben und sie wiederum in die Nachbarländer exportiert.

In diesem Kurs werden die Hintergründe der japanischen Rechtsvorstellung zunächst theoretisch, dann praktisch erklärt, und gezeigt, wie man in Japan, China und Taiwan denkt und handelt.

Zurück