Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

Exkursion: Kunst und Alltagskultur - Werbung in der DDR (Sonderausstellung in Gera)

19.04.2013

Das GSiK-Teilprojekt der Slavistik bietet dieses Semester eine Exkursion nach Gera an zur Sonderausstellung "Zwischen Johanna und Klementine. Zur DDR-Werbegrafik 1950 bis 1970" im Geraer Museum für Angewandte Kunst (MusAK)

Diese Exkursion findet ganztägig (etwa 9 bis 18 Uhr) an einem der zwei folgenden Termine statt:

1. Möglichkeit: Mittwoch, 1. Mai 2013, mit einem Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Bolten, Universität Jena, zur Werbung als Spiegel der Alltagskultur in der DDR

2. Möglichkeit: Freitag, 17. Mai 2013, mit einem Gespräch mit der Kuratorin der Ausstellung, Christina Bitzke, und Prof. Dr. Jürgen Bolten, Universität Jena, zur Werbung als Spiegel der Alltagskultur in der DD

Eine Anmeldung (SB@Home) ist möglich von 12.04.2013 -23.04.2013

Die Kosten der Exkursion werden vom Projekt getragen. Der Eintritt ins Museum muss selbst bezahlt werden. Die Anmeldung ist verbindlich.

Für die GSiK-Zertifikate zählt die Teilnahme wie der Besuch dreier Vorträge.

Zurück