Intern
Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz

GSiK-Vortrag der Bundesjustizministerin am 03.12.12

23.11.2012

Am Mo, 03.12.2012, um 18:00 Uhr (s.t.) wird die Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger einen Vortrag halten zum Thema

"Deutschland und die Globalisierung: Deutsches Recht vor internationalen Herausforderungen."

Er findet statt in HS I (Alte Universität, 2. Stockwerk).

Für die GSiK-Zertifikate zählt der Besuch der Veranstaltung als Vortrag. Veranstalter ist das GSiK-Teilprojekt der Juristischen Fakultät.

Mehr auch auf Kooperation International.

Zum Themenfeld des Vortrags:

Hinter diesem Titel verbergen sich eine Reihe hochaktueller Fragestellungen, sowohl binnengesellschaftliche als auch gesellschaftsübergreifende. Wie reagiert das deutsche Recht auf die gesellschaftliche Multikulturalität? Wie steht es um die interkulturelle Öffnung von Justiz und Verwaltung? Welche Rolle spielt rechtliche Infrastruktur als Standortfaktor im globalen Wettbewerb? Wieso ist deutsches Recht ein „Exportschlager“? Wie geht man damit um, wenn unterschiedliche Rechtsregime international kollidieren, wie es z.B. in Europa zwischen EU-Recht und nationalen Verfassungen immer wieder zu beobachten ist?

Zurück